Loading...
Zum Hauptinhalt springenSkip to Footer content

Constantinus Award: Das sind die Nominierten aus Salzburg

Constantinus

Die erste Juryphase ist abgeschlossen, die Nominierten für den Constantinus Award – Österreichs großen Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis – stehen fest: Das Bundesland Salzburg ist drei Mal unter den Nominierungen vertreten. Somit haben es alle Salzburger Einreicher in die nächste Runde geschafft. Die Preisträger werden am 12. Juni geehrt.

In der Kategorie „Human Resources – Human Relations“ schaffte es Claudia Preslmayr, M.Sc.,mit der „Empl-Akademie – Mehr als Lehre“ unter die Nominierten. Die Inhouse-Akademie des Unternehmens Empl Bau GmbH setzt neue Maßstäbe in der Baubranche: Theorie und Praxis ergänzen sich wirkungsvoll und sorgen für nachhaltige Entwicklung. In praxisnahen Seminaren und Workshops werden Soft Skills, Fachwissen und Sicherheitskompetenz gestärkt. Das Ziel: Mitarbeiterbindung durch Begeisterung – mit Lehrlingen, die ihre Leidenschaft für das Handwerk leben.

Die Firma Snowoffice GmbH konnte mit ihrem Projekt „HOSBooking Self-Check-in System, Stadthotel Oberndorf“ in der Kategorie „Standardsoftware und Cloud Services“ punkten. Die Software HOSBooking vereint klassische Verwaltungsfunktionen mit innovativen Tools für automatisierte Reservierungen, Zahlungen, Self-Check-Ins und intelligente Zutrittskontrollen. Damit lässt sich ein großer Teil des Hotelbetriebs digital und kontaktlos abwickeln – was den Nutzern nicht nur Zeit spart, sondern auch den Umsatz steigert.

In der Kategorie „Internationale Projekte“ wurde das Projekt „leadership.essentials“ von komunariko für den internationalen Baukonzern STRABAG nominiert. Gemeinsam mit dem Berliner Trainingsanbieter Sajdak entwickelte das Beratungsunternehmen ein innovatives Leadership-Entwicklungsprogramm und koordinierte federführend dessen internationalen Rollout. In acht osteuropäischen Ländern wurden dafür lokale Trainer qualifiziert, um zeitgleich das maßgeschneiderte Inhouse-Training an den jeweiligen Orten durchzuführen. Komunariko setzt die Qualifizierung nun auf insgesamt 4 Kontinenten um.

Über den Award

Der Constantinus Award ist eine Initiative des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und ehrt die besten und innovativsten Projekte des Landes. Aus 73 eingereichten Projekten wurden in einem zweistufigen Jury-Prozess 34 Projekte gemäß der Bewertungskriterien in 7 Kategorien nominiert. Die diesjährige Verleihung findet im Rahmen der Constantinus-Gala am 12. Juni in St. Anton statt.