Loading...
Zum Hauptinhalt springenSkip to Footer content

Seminar „Digital durch den Behördendschungel!“ Wertvolle Tipps der Buchhaltungsexpertinnen

Events UBIT Event Digitalisierung Veranstaltungen Aktuelles

Die Arbeit im Rechnungswesen verlangt heute mehr als Zahlenverständnis – digitale Schnittstellen zu Behörden sind längst Teil des Berufsalltags. Am 23. Mai fand das Seminar "Digitale Behördenwege im Griff – FinanzOnline, USP & SVS verstehen und richtig nutzen" mit Mag. Ingrid Brunnauer und Manuela Koppitsch, Berufsgruppensprecherin für Buchhaltungsberufe, statt.

Die Teilnehmenden erhielten einen kompakten und praxisnahen Einblick über die wichtigsten elektronischen Behördenportale: Im Fokus stand FinanzOnline als zentrales Tool für steuerliche Abfragen und Eingaben. Ein besonderes Augenmerk galt der bevorstehenden Einführung der 2-Faktor-Authentifizierung, die künftig für noch mehr Sicherheit bei der Nutzung des Systems sorgen soll.

Auch das Portal der SVS – Sozialversicherung der Selbständigen wurde vorgestellt. Die Teilnehmenden wurde gezeigt, wie sie einfach und digital auf Versicherungsdaten und Beitragskonten zugreifen sowie Meldungen effizient verwalten können.

Abgerundet wurde das Programm mit einem Überblick über das Unternehmensserviceportal (USP) – der zentralen Plattform für eine Vielzahl administrativer Aufgaben, darunter Meldungen, Registrierungen und Anträge, z.B. für Förderungen.

„Bei all den Vorgaben und Systemen geht der Überblick schnell verloren. Das Seminar bot daher einen effizienten und einfachen Überblick über die wichtigsten Portale der Behördenkommunikation – praxisnah anhand konkreter Beispiele und aktueller Rechtsgrundlagen.“, sagt Manuela Koppitsch, UBIT Salzburg Berufsgruppensprecherin für Buchhaltungsberufe.

Im Anschluss an das Seminar bot das gemeinsame Frühstück eine Gelegenheit, die neuen Impulse zu vertiefen, sich zu vernetzen und Erfahrungen mit Kolleg:innen aus dem Rechnungswesen auszutauschen.

Hier geht’s zur Fotogalerie 

Hier gibts die Präsentationsunterlagen