
Seit 2003 werden hervorragende Beratungs- und IT-Leistungen mit dem Constantinus Award ausgezeichnet. Der österreichweite Bewerb wird auf Initiative des Fachverbands UBIT jährlich durchgeführt.
„Die Branchenbetriebe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie leisten den Unternehmen wichtige Hilfestellung bei den täglichen Anforderungen. Als Experten für die Wirtschaft unterstützen sie mit fachlichem Know-how und Erfahrung, sorgen dadurch dafür, dass Betriebe zukunftsfit sind und ebnen den Weg zum Erfolg. Diese erstklassigen Beratungsleistungen werden mit dem Constantinus für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht“, sagt DI Gernot Winter, CMC, CSE, Obmann der Fachgruppe UBIT. Branchenbetriebe können Projekte bis 22. März zum Bewerb einreichen, prämiert werden die Berater gemeinsam mit ihren Kunden. Projekte können heuer in den sieben Kategorien Digitalisierung/Internet of Things (IoT), Human Resources, Ethik & CSR, Informationstechnologie, Internationale Projekte, Management Consulting, Rechnungswesen & Personalverrechnung und Standardsoftware & Cloud Services teilnehmen. Die besten Projekte werden bei der glanzvollen Constantinus Gala am 18. Juni im Schloss Laxenburg in Niederösterreich medienwirksam ausgezeichnet.
Vorteile einer Constantinus-Teilnahme
- Mediale Aufmerksamkeit: Österreichs großer Beratungs- und IT-Preis ist bei Medien und Experten bekannt.
- Sichtbarmachen von Leistungen: Alle eingereichten Projekte werden auf der Constantinus-Website veröffentlicht.
- Berichterstattung in Printmedien und Web: Die Teilnehmer profitieren von der ganzjährigen Medienarbeit samt Regionalschwerpunkten.
- Gewinn für Kunden: Gemeinsam mit dem prämierten Beratungsunternehmen steht auch der Kunde auf der Bühne.
- Hervorragende Referenz: Jede Constantinus Award-Nominierung ist eine wirksame Referenz für ein Unternehmen.
- Doppelter Nutzwert: Die Auszeichnung durch eine Nominierung in einer der Kategorien erleichtert das Hearing zum Certified Management Consultant (CMC).
- Staatspreis Consulting: Siegerprojekte nehmen am Staatspreis Consulting Unternehmensberatung und IT teil.
Hervorragende Referenz und Sprungbrett für weitere Auszeichnungen
Eine Auszeichnung beim Constantinus Award ist Sprungbrett für weitere Auszeichnungen. Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten in den sieben Kategorien des Constantinus Awards können am Staatspreis Consulting teilnehmen, der im Herbst 2020 verliehen wird. Zudem wird die Qualität österreichischer Beratungsleistungen auch international wahrgenommen.
Fachgruppe Salzburg übernimmt Kosten für erste Einreichung
Die Fachgruppe fördert die Einreichung von Salzburger Bewerbern mit 100 Prozent der Teilnahmegebühr von 190 Euro pro Projekt und jede weitere Projekteinreichung mit 50 Prozent. Informationen zum Bewerb unter www.constantinus.net, Projekte können noch bis 22. März eingereicht werden: einreichen.constantinus.net
Workshop mit Tipps zur Einreichung
In einem Workshop geben erfolgreiche Constantinus-Teilnehmer aller drei Berufsgruppen wertvolle Tipps und Informationen zur Einreichung und zum Bewerb. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 27. Februar von 16 bis 19 Uhr im Seminarraum WIFI Bauteil C, C337 statt. Weitere Infos und Anmeldung