Zum Hauptinhalt springen

Constantinus-Workshop: Basis für erfolgreiche Teilnahme gelegt

Am 19. Februar rüsteten sich die Teilnehmer des Constantinus Einreicher-Workshops im WIFI Salzburg für eine erfolgreiche Teilnahme am Constantinus Award, dem großen Preis der österreichischen IT- und Beratungsbranche. Tipps und Tricks aus der Praxis zur erfolgreichen Einreichung gab es dabei von Michael Kohlfürst MBA, CMC...
1093
1093
Gruppenbild Workshop
Die Teilnehmer des Constantinus-Einreicherworkshop holten sich Tipps zur erfolgreichen Teilnahme.

Am 19. Februar rüsteten sich die Teilnehmer des Constantinus Einreicher-Workshops im WIFI Salzburg für eine erfolgreiche Teilnahme am Constantinus Award, dem großen Preis der österreichischen IT- und Beratungsbranche. Tipps und Tricks aus der Praxis zur erfolgreichen Einreichung gab es dabei von Michael Kohlfürst MBA, CMC und der Constantinus-Gewinnerin Mag. (FH) Maria Schinnerl, CMC. „Eine Constantinus-Teilnahme macht sich durch die mediale Aufmerksamkeit jedenfalls bezahlt. Der unmittelbare Nutzen der Dienstleistung für den Kunden wird sichtbar gemacht und auch der Kunde wird dabei vor den Vorhang geholt“, betont Schinnerl die Vorteile einer Einreichung. Eine Teilnahme ist heuer in sieben Kategorien möglich, die Fachgruppe UBIT fördert die Einreichungen von Salzburger Bewerbern mit 100 % der Teilnahmegebühr von 190 € pro Projekt und jede weitere Projekt-Einreichung mit 50 %. Einreichungen zum Bewerb sind noch bis 31. März möglich. Infos: www.constantinus.net

Bilder des Constantinus-Einreicherworkshops:
Einreicher-Workshop 19.3.2019