Zum Hauptinhalt springen

Ehrung für Salzburger Constantinus-Nominierte 2020

Die vier Salzburger Nominierten für den Constantinus Award 2020 wurden vom Fachverband UBIT geehrt: Sie haben weiterhin Chancen auf einen Kategoriesieg beim großen IT- und Beratungspreis. Sieben Salzburger Unternehmen haben mit einem Projekt am diesjährigen großen IT- und Beratungspreis teilgenommen. Aus den 66 österreichweit eingereichten...
981
981
Gruppenbild mit Funktionären der Wirtschaftskammer und den Salzburger Constantinus-Nominierten
KommR Dr. Wolfgang Reiger, CSE, Obmann der Sparte IC, KommR Mag. Alfred Harl, MBA, CMC, Obmann des Fachverbands UBIT, Fachverbands-Geschäftsführer Mag. Philipp Graf und Fachgruppen-Geschäftsführer Dr. Martin Niklas mit den Salzburger Constantinus-Nominierten 2020

Die vier Salzburger Nominierten für den Constantinus Award 2020 wurden vom Fachverband UBIT geehrt: Sie haben weiterhin Chancen auf einen Kategoriesieg beim großen IT- und Beratungspreis.

Sieben Salzburger Unternehmen haben mit einem Projekt am diesjährigen großen IT- und Beratungspreis teilgenommen. Aus den 66 österreichweit eingereichten Beratungsprojekten wählte die Fachjury die Nominierten in den sieben Wertungskategorien. Weiter mit im Rennen um einen Constantinus Award sind die Salzburger Unternehmen Polycular OG, SLIM Management GmbH, CONECTO Business Communication GmbH und Salzburger Banken Software.

Anwärter auf Constantinus-Sieg in drei Kategorien

Das Projekt der Polycular OG wurde in der Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“ ausgewählt: Für das Projekt „Energized AR – Das Klassenzimmer als digitaler Lern-Escape-Raum für Nachhaltigkeit“ wurde gemeinsam mit der Salzburg AG ein neues Workshopformat für Schulen entwickelt. In der Kategorie „Management Consulting“ wurde das Projekt der SLIM Management GmbH nominiert: Dabei geht es um die Entwicklung und Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells für den Markt für Holzterrassen mit intelligentem Produkt-Konfigurator. Gleich zwei Salzburger Projekte sind in der nunmehr zusammengefassten Kategorie „Informationstechnologie & Standardsoftware & Cloud Services“ weiterhin Anwärter auf einen Gewinn. Beim Projekt „eTicketing – Zugang leicht gemacht“ der CONECTO Business Communication handelt es sich um einen flexibel konfigurierbaren Online-Ticketshop. Mit ihrer erfolgreichen Lösung zur kontaktlosen Bargeldbehebung mit dem Smartphone wurde die Salzburger Banken Software nominiert.

„Wir sind stolz, dass wieder vier Salzburger Projekte für den Constantinus Award nominiert wurden. Das macht die Innovationskraft der Salzburger Beratungsbetriebe auch in dieser schwierigen Phase deutlich. Die Fachgruppe gratuliert den Nominierten zu ihrer hervorragenden Leistung und wünscht viel Erfolg für das Finale“, sagt Fachgruppenobmann Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE.

Bilder der Veranstaltung

Urkundenverleihung Constantinus-Nominierte 2020