Zum Hauptinhalt springen

Nominierungs-Rekord für Salzburg beim Constantinus

Die Nominierten für den Constantinus 2018 stehen fest: Die Fachjury hat die diesjährigen Anwärter für einen Constantinus-Sieg bekannt gegeben. Heuer schafften die Salzburger Teilnehmer einen Rekord: Von den elf Salzburger Projekten wurden sieben nominiert. Mit Spannung wird nun die große Gala am 14. Juni erwartet:...
1874
1874
Salzburger Constantinus-Gewinner 2017
Bei elf Projekten aus Salzburg hofft die Fachgruppe auf viele strahlende Salzburger Gewinner beim Constantinus 2018. Im Bild: die Salzburger Preisträger des Constantinus 2017 mit Funktionären der UBIT Salzburg.

Die Nominierten für den Constantinus 2018 stehen fest: Die Fachjury hat die diesjährigen Anwärter für einen Constantinus-Sieg bekannt gegeben. Heuer schafften die Salzburger Teilnehmer einen Rekord: Von den elf Salzburger Projekten wurden sieben nominiert. Mit Spannung wird nun die große Gala am 14. Juni erwartet: Dabei werden die Preisträger der neun Kategorien in der Brandboxx in Bergheim ausgezeichnet.

Gleich zwei Nominierungen für Salzburg gab es in der neuen Kategorie „Buchhaltung und Finanzen“: die Projekte der Manfred Schweiger Bilanzbuchhalter GmbH und der MS IT products & services gmbH nehmen in dieser Kategorie am Finale teil. Eine Nominierung in der Kategorie „Internationale Projekte“ gab es für die has.to.be gmbH, die SLIM Siegfried Lettmann Interim Management wurde in der Kategorie „Management Consulting“ nominiert. Chancen auf einen Kategoriesieg „Personal und Training“ hat weiters das Projekt der Unternehmensberatung Prof. Gutwirth und Jakob Management Training & Consulting GmbH. Cornelia Aigner von der Lohn24.at ist mit ihrem Projekt in der Finalrunde der Kategorie „ProEthik und Soziale Verantwortung“ ebenso vertreten wie Ing. Peter Rainer von Hotelmeister in der Kategorie „Standardsoftware und Cloud Services“. Heuer nahmen am Bewerb österreichweit 123 Projekte teil, je sechs Projekte haben in jeder der neun Kategorien den Einzug ins Finale geschafft. „Zum einen macht es uns sehr stolz, dass so viele Salzburger Projekte in der Endrunde dabei sind, denn das unterstreicht die Qualität der Dienstleistungen unserer Branchenunternehmen. Zum anderen freuen wir uns als diesjähriger Gastgeber mit dieser hohen regionalen Finalbeteiligung nun umso mehr auf die Constantinus-Gala in Bergheim“, sagt UBIT-Obmann Dr. Wolfgang Reiger, CSE.

Festliche Gala in der Brandboxx in Bergheim

Österreichs großer IT- und Beratungspreis wird heuer bereits zum 16. Mal auf Initiative des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie verliehen. Die Preisträger des Constantinus Awards 2018 werden am 14. Juni prämiert. Gastgeber des „Constantinus Day“ ist jedes Jahr ein anderes Bundesland, heuer findet das Großevent in der Brandboxx in Bergheim statt. Das Programm umfasst die Ehrung der Nominierten bei der „Straße der Sieger“ am Nachmittag und gipfelt in der festlichen Constantinus Gala, bei der die Preisträger bei einem glanzvollen Dinner ausgezeichnet werden. Durch den Abend führt Servus TV-Moderatorin Katrin Prähauser, als Unterhaltungs-Highlight steht der Bauchredner Tricky Niki auf dem Programm.

Verliehen wird der Preis in den neun Kategorien Buchhaltung & Finanzen, Industrie 4.0/Internet of Things, Informationstechnologie, Internationale Projekte, Management Consulting, Mobile Apps, Personal & Training, ProEthik & Soziale Verantwortung sowie Standardsoftware & Cloud Services. „Die Constantinus Gala ist ein wichtiges Branchenevent. Die hochwertigen Leistungen unserer Dienstleister werden vor den Vorhang geholt und damit Einblick in die Entwicklung der Branchenunternehmen gegeben. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung heuer in Salzburg stattfindet: Sie bietet neben der Kür der diesjährigen Sieger viel Gelegenheit, das „Who is who“ der österreichischen Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Branche zu treffen und Branchenkontakte zu knüpfen“, freut sich Reiger auf das Event. Anmeldung unter www.constantinus.net