
Acht Salzburger IT-Dienstleister und Unternehmensberater nehmen mit neun Projekten am Constantinus, dem österreichischen IT- und Beratungspreis, teil. Österreichweit wurden 145 Projekte in sieben Kategorien eingereicht.

Das Salzburger Unternehmen Salzburg IT-Systems GmbH ist mit einem Projekt vertreten, das es für das Salzburger Unternehmen Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG entwickelt hat. Für den sehr modern gestalteten FlagShip-Store im ersten Wiener Gemeindebezirk wurde die Digitalisierung des gesamten Verkaufsprozesses mittels OrderScreen realisiert. Drei 42-Zoll-Touchscreens ermöglichen es den Kunden, eigenständig alle Produktinformationen abzurufen und die Verfügbarkeit abzufragen. Ein Apothekenroboter im Lagerraum, der gleichzeitig als Kommissionierapparat dient, befördert bestellte Produkte in eine für die Kunden zugängliche Abwurfbox. „Durch die Digitalisierung ist der Verkaufsprozess für den Kunden spürbar effizienter und Biogena kann dadurch zusätzlich digital affine Menschen für ihre Produkte begeistern. Da Wege im Store eingespart werden, können Mitarbeiter effektiver arbeiten“, sagt Nikolaus Lasser, MSc, Geschäftsführer der Salzburg IT-Systems GmbH. Derzeit wird an der Weiterentwicklung des einzigartigen Verkaufsprozesses mittels zentraler Artikelinformationsdatenbank und einem Ausbau zum 24-h-Shop gearbeitet.
Positiver Umgang mit Beschwerden

Das Salzburger Beratungsunternehmen Die Impulsgeber hat eine Schulungsoffensive im Bereich Beschwerdemanagement zum Bewerb eingereicht. Unter dem Titel „Der ‚REIZ-ende‘ Kunde! … Wenn der Kunde ‚laut‘ wird!“ wurden Trainings für Marktleiter und deren Stellvertreter der SPAR-Zweigniederlassung Marchtrenk abgehalten. „Kunden haben immer höhere Ansprüche. Daher sind Mitarbeiter im Arbeitsalltag mit Beschwerden und Reklamationen konfrontiert, die sie als sehr belastend und fordernd empfinden. Mit der richtigen Herangehensweise lässt sich ein lösungsorientiertes und positives Gespräch führen. Das stellt die Kunden zufrieden und motiviert die Mitarbeiter“, sagt Mag. (FH) Maria-Theresa Schinnerl von den Impulsgebern. Erfolgreiches Ergebnis der Schulungsoffensive zur lösungsorientierten Reklamationsbewältigung: 85 % der Kundenreklamationen pro Filiale werden nun zu einem positiven Einkaufserlebnis umgewandelt.