
Das IT-Beratungsunternehmen Collabri wurde vor zwei Jahren in der Steiermark gegründet und ist seit Februar 2020 auch mit einem Standort in der Stadt Salzburg vertreten. Spezialisiert ist das Team rund um die drei Geschäftsführer DI Daniel Ultsch, Florian Reichl und DI (FH) Paul Allmer auf digitale Lösungen, die die Zusammenarbeit in großen und kleinen Unternehmen verbessern. „Für Collabri stehen die Menschen und ihre Bedürfnisse bei der Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Wir hören genau zu und verstehen so, wie Prozesse in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen ablaufen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Konzepte, damit das digitale Teamwork im jeweiligen Betrieb optimal umgesetzt wird – mit einem Gespür für einfache Verbesserungspotenziale mit großer Wirkung“, sagt DI Daniel Ultsch. Ein Beispiel dafür ist der Handwerksbetrieb Die Maierei, der mit den Lösungen von Collabri nun Mitarbeiter und Materialeinsatz effizient von unterwegs steuern kann. Durch händische Notizen und Zettel litten im laufenden Betrieb Überblick und Effizienz. Durch den Einsatz digitaler Tools mit direkter Kalenderanbindung können Aufträge nun von Anfang an übersichtlich und effizient geplant und bearbeitet werden.
Für die Lösungen setzt Collabri als „Gold-Partner“ auf Atlassian-Produkte, das sind unter anderem beliebte Projekt-Management- und agile Kollaborations-Tools wie Jira Software, Jira Service Management oder Confluence. Die Leistungen umfassen Consulting, Planung, Einsatz und Betreuung bis zum „Full Managed Service“ – je nach Kundenbedarf. Die Experten von Collabri passen dafür Atlassian-Produkte individuell an und sorgen für den reibungslosen Betrieb – nicht nur in Großbetrieben, sondern auch bei KMU. „Ohne Digitalisierung geht es nicht mehr. Für viele kleine und mittlere Betriebe stellt sich aber die Frage, wo sie bei jahrelang gewachsenen Strukturen und Prozessen beginnen sollen und was genau digitalisiert werden soll“, weiß Ultsch. Hier leistet das Team von Collabri wertvolle Beratungsarbeit, um Digitalisierungsmaßnahmen auf die Bedürfnisse der Betriebe abzustimmen. Das Unternehmen ist auch sozial als Unterstützer einer Aktion des Verein SELBSTundLOS aktiv. Mit einer kostengünstigen und anwenderfreundlichen Lösung von Collabri ist es gelungen, im Rahmen der „Wichtelchallenge“ Wünsche von Menschen in Sozialeinrichtungen digital mit Wunscherfüllern zusammenzuführen und zu erfüllen.
Kontakt:
Collabri GmbH
Jakob-Haringer Straße 3
5020 Salzburg
Tel.: 0664/4163465
E-Mail: daniel.ultsch@collabri.at
Internet: www.collabri.at