
Der Constantinus Award ist Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis. Er wird jährlich auf Initiative des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) verliehen. Kürzlich hat die 81-köpfige Constantinus-Expertenjury 43 Projekte für den Constantinus Award 2021 nominiert. Besonders erfreulich: drei Projekte kommen aus Salzburg.
Das sind Salzburgs nominierte Unternehmen:

SLIM Management GmbH
Mit einem innovativen Geschäftsmodell für Laser-Sublimation bei dem Holzfachhändler Keplinger GmbH machen Executive Interim Manager Siegfried Lettmann und seine SLIM Management GmbH deutlich, dass erfolgreiche Innovation erst dort beginnt, wo der Markt ein Angebot auch annimmt. Das Projekt tritt in der Kategorie Management Consulting an.
Keplinger bietet seinen Kunden über eine Online-Plattform eine 100%ige individuelle Gestaltung von z.B. Schrankfronten, TV-Rückwänden, Thekenverkleidungen, Messeständen u.v.m. (mass customization). Einzigartig daran ist die Produktionstechnik der Laser-Sublimation, die durch eine spezielle Laseranlage realisiert wird. Es können dreidimensionale Reliefs in mitteldichte Faserplatten (MDF-Platten), später auch andere Materialien, eingebracht werden. Das ermöglicht völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die Steuerungsdaten für die Laseranlage werden direkt auf der Plattform nach den Kundeneingaben erzeugt. Ein solches System ist derzeitig einzigartig in Österreich.
Unternehmensberatung Mag. Hannes Markowitsch
Mit seiner #wetalknumbers – Smart Business Cockpit für EPUs & KMUs in der Kategorie Rechnungswesen & Personalverrechnung für den Kunden Verena Sommerfeldt, Finance Business Partner macht Unternehmensberatung Mag. Hannes Markowitsch deutlich, wie man mit einer gemeinsamen Sprache, multiplen Mehrwert für alle schaffen kann.
Die Idee von #WeTalkNumbers: Mit unserem Smart Business Cockpit bringen wir Farbe und Leben in jede Buchhaltung und verwandeln abstrakte Zahlenauswertungen in aussagekräftige Finanz-Dashboards – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Klein- & Kleinstunternehmen (EPUs/KMUs). Egal ob Zahlenneuling oder Bilanzprofi: #WeTalkNumbers ermöglicht allen Unternehmern sich auf Augenhöhe mit Ihrem externen Buchhaltungsbetrieb zu verbinden und schafft somit die Voraussetzung für vitale Entscheidungen von morgen.
growtoo – das digitale Wachstums Labor
Mit seiner Umsetzung einer digitalen und vollautomatisierten Vertriebs- & Vermarktungsstrategiein der Kategorie Management Consulting für den Kunden NEXUSTEC GmbH macht growtoo – das digitale Wachstums Labor deutlich, wie man ein neues Produkt einer breiteren Kundenschicht anbieten kann.
Bei Projektstart war NEXUSTEC kurz davor, sein Produkt TRiMiTi (KI gestütztes Assistenzsystem für den Montagearbeiter) einer breiten Kundenschicht anzubieten. Wie jedes Unternehmen hat NEXUSTEC nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Daher war es notwendig eine Strategie zu entwickeln welche das Unternehmen schnell der gewünschten Zielgruppe präsentiert, ohne dabei enorme Kosten zu generieren. Zur selben Zeit kursierte auch das CORONA-Virus in Deutschland und schloss nahezu alle öffentlichen Verkaufsplattformen wie Messen und sonstige Veranstaltungen in der Fertigungsindustrie. growtoo hat eine digitale Wachstumsstrategie entwickelt, die es ermöglichte mehr als 4000 Leadkontakte mit 1 Person in kürzester Zeit zu generieren.