Netzwerkfrühstück: 2025 auf Erfolgskurs mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung
2025 auf Erfolgskurs mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Unter dem Motto "Erfolgskurs 2025: Wieviel Handarbeit braucht Digitalisierung und Nachhaltigkeit", lädt die Experts Group Wirtschaftstraining & Coaching zum ersten Netzwerkfrühstück im neuen Jahr ein. Netzwerkfrühstück am Donnerstag, 23. Jänner von 08:30 – 11:00 Uhr im WIFI Salzburg, Penthouse.
In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert und nachhaltiger wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, beide Trends gewinnbringend miteinander zu verbinden. Unser Netzwerkfrühstück bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze für Ihre Unternehmensstrategie zu gewinnen.
Was erwartet Sie?
Impulse für zukunftsfähiges Wirtschaften
Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung nicht nur zusammenwirken, sondern Synergien schaffen, die Ihr Geschäftsmodell zukunftssicher machen. Unser Vortrag liefert Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie diese Themen in Ihrem Unternehmen verankern können.
Praxisorientierte Strategien mit Handout
Mit einem inspirierenden Arbeits-Handout entwickeln Sie während des Frühstücks erste konkrete Schritte für Ihre strategischen Ziele im Jahr 2025.
Zentrale Fragen und Antworten
- Wie können Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam Ihre Unternehmensentwicklung vorantreiben?
- Welche Chancen eröffnen sich für Ihr Geschäftsmodell?
- Welche Maßnahmen sollten Sie priorisieren, um echte Fortschritte zu erzielen?
Das Business Model Canvas als Schlüsseltool
Eine nachhaltige Digitalisierung beginnt mit den richtigen Grundlagen. Sie lernen, wie Sie mit dem Business Model Canvas Klarheit in Ihre Unternehmensstruktur bringen.
Nur wenn diese Grundlagen sichtbar und strukturiert sind, macht es Sinn, sich mit der Digitalisierung in ihrer gesamten Bandbreite auseinanderzusetzen. So können Sie gezielt entscheiden, welche Prozesse und Bereiche digitalisiert werden sollten – und wo es besser ist, andere Wege zu gehen.
In die Zukunft starten
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind keine Gegensätze, sondern die Grundlage für ein modernes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Mit den richtigen Schritten und einer klaren Strategie gestalten Sie die Zukunft aktiv und starten gestärkt ins neue Jahr!
Impulsgeberin mit Visionen
Für Inspiration sorgt die Referentin Barbara Niederschick, bekannt als Impulsgeberin und „Wirbelwind“. Sie bringt starre Systeme in Bewegung, lenkt den Blick auf Chancen und begeistert mit neuen Perspektiven. Mit ihrer Expertise zu Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützt sie Unternehmen und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien und Konzepte.
Warum teilnehmen?
Unser Netzwerkfrühstück bietet Ihnen nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. Starten Sie 2025 mit frischem Wissen, klaren Zielen und einem starken Netzwerk!
Jetzt anmelden und Ihre Zukunft gestalten!
Wir freuen uns, Sie am 23. Jänner begrüßen zu dürfen!
Hier geht’s zur Anmeldung
- Donnerstag, 23.01.2025
- Beginn: 08:30
- Veranstaltungsort
- WKO Salzburg
- Routenplaner
- Google Maps
- Veranstalter
- UBIT
- freier Eintritt
- ja
- iCalendar
- Termin exportieren