
Die Salzburger Experten für Bonitätsmanagement und Controlling unterstützen Unternehmer*Innen im Rahmen der Krisenbewältigung mit fundiertem Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Finanzierung und Liquiditätsplanung.
Am 03.10. fand auf Einladung der UBIT Salzburg das 2. Bundestreffen der Experts Group Bonitätsmanagement und Controlling zum Jahresthema „Finanzierung“ im Penthouse A des Wifi Salzburg statt. Titel der Veranstaltung war „(Aus-) Wege aus der Krise“. Der Salzburger Landessprecher der EG BMuC, Mag. Gerhard Pettin, konnte neben den österreichweit an der Veranstaltung teilnehmenden Expert*Innen aus der Unternehmensberatungsbranche hochkarätige Referenten aus dem Finanzierungsbereich (A.B.S. Factoring AG, Oberbank AG) sowie des KSV1870 begrüßen.
Unter dem Eindruck der sich darstellenden Krisen, präsentierten die Vortragenden konkrete Möglichkeiten und Handlungsansätze im Rahmen der Beratungstätigkeiten, Praxisbeispiele und wichtige Hintergrundinformationen sowie aktuelle Trends, mit einem Ausblick auf das Jahr 2023. Im Rahmen der Vorträge sowie Diskussionen wurde deutlich, dass die realwirtschaftlichen Auswirkungen sowie die damit verbundenen Konsequenzen, hervorgerufen durch die aktuelle Ukrainekrise, welche in ihrem Ausmaß insgesamt weitaus gravierender als die vorgelagerte Coronakrise eingestuft wurde, ein zielorientiertes und professionelles Agieren sämtlicher involvierten Partner bedarf.
Bei vielen Betrieben haben die unmittelbaren Folgen des Ukrainekonflikts (u.a. Unterbrechung der Wertschöpfungsketten, Lieferengpässe, Energiepreisexplosion, kurzfristiger Zinsanstieg) zu einer zunehmenden existenziellen wirtschaftlichen Bedrohung, hervorgerufen durch eine massive Verschlechterung der Liquiditätssituation, geführt. Daraus haben sich mit der Zielsetzung der Erhaltung und Sicherung des betrieblichen Fortbestandes sowie der Vermeidung von möglichen haftungsrechtlichen Konsequenzen wesentliche unmittelbare Handlungsbereiche für Unternehmer ergeben:
- Laufende Liquiditätskontrolle und -steuerung
- Kurzfristige Planung und Steuerung der Kapazitäten
- Einführung und Pflege eines laufenden Controllings
- Regelmäßiger Kontakt und Informationsaustausch mit Finanzierungspartnern
- Anpassungsdruck (Strategie, Geschäftsmodell)
Verbunden mit der Notwendigkeit sich um das laufende Tagesgeschäft kümmern zu müssen, bleibt zur Umsetzung der weiterführenden Maßnahmen innerbetrieblich oft zu wenig Zeit. Fehlende geeignete Instrumentarien und Werkzeuge sowie das entsprechende Fachwissen erschweren in der Praxis ein rasches und rechtzeitiges Agieren im Sinne einer notwendigen laufenden Aktualisierung und Kontrolle der Planungen, was die Gefahr von weiteren wirtschaftlichen Schäden in den Betrieben zusätzlich erhöht.
Die Certified Corpororate Finance Experten (CCFE) innerhalb der, in der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT) organisierten, Experts Group Bonitätsmanagement und Controlling sind branchenerfahrene geprüfte Experten in den Bereichen Finanzierung, Liquiditätsplanung und Controlling und unterstützen Sie tatkräftig mit ihrem langjährigen Knowhow sowie bewährten Instrumenten. Sie sind erste Ansprechpartner und Garanten für ein hohes Qualitätsniveau und oftmals Brücke zwischen Unternehmern und Kapitalgebern. Sie finden Ihren passenden Salzburger Experten unter www.ubitsalzburg.at
Text: Mag. Gerhard Pettin