
Die HRM ExpertsGroup der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Salzburg führte am 24. Juni ein weiteres Webinar zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement durch. Armin Ziesemer, Gründer und Geschäftsführer der Synop-Sys Organisationsentwicklung GesmbH, ging mit dem Publikum durch ein lebendiges und gleichzeitig anspruchsvolles Webinar.
Der zertifizierte Märchenerzähler nahm die Teilnehmer zu Beginn auf eine Fantasiereise in das Jahr 1895 mit, als Bilder laufen lernten und eine wöchentliche Arbeitszeit von 65 Stunden normal war.
Im Vergleich zu heute mit ca. 40 Stunden Normalarbeitszeit, ging er der Frage nach, wie der Mensch seine Zeit heute verbringt. Der Fachexperte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit transaktionsanalytischem Schwerpunkt zeigte, wie Zeit gut strukturiert werden kann.
„Entgegen der Annahme, dass wir heute in einem Schlaraffenland leben, in dem sich das goldene Zeitalter verwirklicht, steigen die psychischen Beeinträchtigungen auffällig an“, so Ziesemer. „Was wesentlich dazu beiträgt, sind ein hoher Zeit- und Leistungsdruck sowie oft fehlende Orientierung und Sinnhaftigkeit in der Arbeit. Dies erfordert, Organisationsmodelle neu zu gestalten, um auf künftige Bedürfnisse früh zu reagieren. Bereits mit kleinen Impulsen kann einiges optimiert werden.“
Anhand von Modellen gab der Referent einen Überblick über die Zusammenhänge für ein umfängliches BGM. „Weil BGM eine Querschnittsfunktion ist, ist die Haltung der Führung zur betrieblichen Gesundheit wesentlich, um eine gesundheitsförderliche Organisation zu entwickeln“, ist er überzeugt.
In Unternehmen ist der Kostenaspekt der Gesundheit zentral. Ziesemer zeigte an eines Rechenbeispiels, welche Aspekte für ein gesundheitsbezogenes HR-Controlling zu beachten sind. Der studierte Betriebsökonom mit langjähriger Controllingerfahrung weiß: „Aktuell verschieben sich die Herausforderungen hin zu einem professionellen Fehlzeitenmanagement. Insbesondere indirekt anfallende Fluktuations- und Koordinationskosten, die sich aus der Zusatzbelastung Anwesender ergeben, werden oft vernachlässigt.“
Das gesamte Webinar ist HIER abrufbar.
Die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer informiert in ihrem Veranstaltungskalender laufend über neue Webinare und Vorträge für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +43 662 8888-636