Zum Hauptinhalt springen

Bienvenue à Straßbourg: Studienreise in die europäische Hauptstadt

Schon einmal das Herz Europas besucht? Die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) lädt seine Mitglieder vom 21. Bis 23. April 2016 zu einer Studienreise nach Straßburg. Die französische Stadt zeichnet sich nicht nur als Sitz des Europaparlamentes und Europarates aus, sondern bezaubert auch mit...
2002
2002
Sichtlich viel Spaß hatten die Teilnehmer der UBIT-Studienreise nach Straßburg.
Vor dem Europaparlament: Die Teilnehmer der UBIT-Studienreise

Schon einmal das Herz Europas besucht? Die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) lädt seine Mitglieder vom 21. Bis 23. April 2016 zu einer Studienreise nach Straßburg.

Die französische Stadt zeichnet sich nicht nur als Sitz des Europaparlamentes und Europarates aus, sondern bezaubert auch mit seiner malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Insbesondere der Stadtteil Petite France mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern ist zum Sinnbild von Straßburg geworden.

Vom Must-See Europaviertel zum pittoresken „Petite France“

Die UBIT-Fachgruppe hat ein vielfältiges Programm für alle Teilnehmer zusammengestellt. So darf ein Besuch des Europaviertels ebenso nicht fehlen, wie eine Bootsfahrt zur Grande Île, die im Herzen der historischen Altstadt liegt. Ebenfalls auf den Plan steht ein drei-gängiges Abendmenü in der Brasserie Flo. Dabei geht es nicht nur um den Gaumenschmaus, denn die schönen Räumlichkeiten des Restaurants muten einer Reise in die „Belle Epoque“ an. Und schon auf der Hinreise dürfen sich Autofans über einen Stop am Stuttgarter Mercedes Benz Museum freuen, das mit mehr als 1.500 Exponanten eines der umfangreichsten Automobil-Sammlungen ist.

UBIT übernimmt Ihre Anreisekosten

Unterkommen werden die Teilnehmer im zentralgelegenen Vier-Sterne-Hotel Mercure, das jeden Morgen ein üppiges Frühstücksbuffet serviert. Die Anreisekosten werden gänzlich von der Fachgruppe übernommen. Für nur 179 Euro pro Person sind die anderen Kosten inkludiert.

Anmelden können Sie sich unter der 0662/8888-636 oder via Mail an mlechner@wks.at. Bis zum 29. Februar 2016 läuft die Anmeldefrist.

 

Beitragsbild: © Privat