
Die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie lädt am 7. November Unternehmer zum „Konzert der Kompetenzen“ im Kavalierhaus Klessheim. Dabei zeigen Salzburger Unternehmensberater in Impulsvorträgen die Vielfalt ihrer Leistungsfelder.
Unternehmensberater begleiten als Experten für die Salzburger Wirtschaft Betriebe in herausfordernden Entwicklungsphasen und bei Veränderungsprozessen und sind damit eine wichtige Stütze. Ob bei Betriebsübernahmen, Markteintritt oder neuen Produktentwicklungen – mit ihren Fachberatungen schaffen sie gemeinsam mit den Unternehmen stabile Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung. Als Sparring Partner und Coaches helfen Unternehmensberater mit zielgerichteten Begleitmaßnahmen dabei, die Betriebe auf dem richtigen Weg zu halten und Sicherheit für eine nachhaltige Entwicklung zu gewinnen.
Konkreter Nutzwert für Salzburger Betriebe
Die Tätigkeitsfelder der Unternehmensberatung umfassen sämtliche betriebliche Bereiche und reichen von der Prozessberatung in Marketing, Vertrieb, Produktion und Controlling, Strategieberatung, Interimmanagement, Mediation in Konfliktsituationen, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, Mentoring und Coaching bis hin zur Begleitung im Recruiting. Diese Aufgabenbereiche und ihr Nutzwert für die Betriebe, werden beim Konzert der Kompetenzen in unterhaltsamer Weise präsentiert. „Ziel dieses informativen Abends ist es, den Besuchern zu verdeutlichen, welche Einsatzgebiete es im Betrieb für externe Beratung gibt und welche konkreten Vorteile die Unternehmen dadurch haben“, betont Mag. Matthias Reitshammer, CMC, Berufsgruppensprecher Unternehmensberatung der UBIT Salzburg. Musikalisch begleitet werden die Inputs zu Themenfeldern wie Employer Branding, Digitalisierung oder Betriebsübergabe auf unterhaltsame Weise von der renommierten Lungau Big Band, die auch als Begleitband internationaler Gäste der Jazz-Szene gefragt ist.
Im Anschluss an die Vorträge lädt die Fachgruppe zum Buffet und es gibt die Möglichkeit zum Experten-Talk und Vertiefung der Themen mit den Vortragenden. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und richtet sich exklusiv an Unternehmer. Der Eintritt ist frei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis 5. November 2019.
Anmeldung unter wko.at/sbg/konzert-Kompetenzen
Programm:
17.00 Uhr: Einlass, Glücksrad und Branchen-Talk
17.45 Uhr: Eröffnung
Fachgruppenobmann DI Gernot Winter, CMC, CSE
UB-Sprecher Mag. Matthias Reitshammer, CMC
18.15 Uhr: Präsentation der Leistungsfelder
durch die Experten der Salzburger Wirtschaft mit vielen Praxistipps zu Themen wie Employer
Branding, Digitalisierung, Betriebsübergabe u.v.m.
Moderation und musikalische Begleitung: Dirigent Christoph Cech und Lungau Big Band
20.15 Uhr: Musikalischer Abschluss
20.30 Uhr: Buffet, persönliche Expertengespräche und Networking