
Am 4.März lädt die Fachgruppe UBIT von 16 bis 17 Uhr zum Webinar rund um das Thema „Remote-Office: Wie Corona die Arbeitswelt verändert hat und wie sich neue Herausforderungen als Chance nutzen lassen“ Vortragender ist Andreas Gnesda, Buchautor, begeisterter Key-Note-Botschafter und Unternehmer der teamgnesda, mit Hauptsitz in Wien.
Inhalte
Andreas Gnesda geht in seinem Webinar den Veränderungen der Arbeitswelt auf den Grund, teilt Erfahrungen und Benchmarks aus seinen Projekten und gibt einen objektiven Ausblick auf eine mögliche Zukunft der Arbeitswelt.
- Was hat sich in unseren Arbeitswelten verändert, was davon wird bleiben?
- Wo liegen die größten Herausforderungen und wie sollen wir damit umgehen?
- Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Organisation und Prozesse?
- Wo liegen die größten Chancen und Möglichkeiten?
- Handelt es sich um temporäre Erscheinungen oder um einen Paradigmenwechsel?
Über den Vortragenden
Andreas Gnesda ist verheirateter Familienvater von drei Kindern, begeisterter Unternehmer und seit 1985 als Gestalter von Arbeitswelten tätig. Mehr als fünfhundert Projekte seines Unternehmens teamgnesda wie u.a. Bank Austria Campus, Wirtschaftsuniversität Wien, ÖBB, OMV, Raiffeisenbank uvm. im In- und Ausland, unterstreichen sein Anliegen: die Schaffung von Arbeitswelten, die Menschen und Organisationen wirksam machen. Seine Erfahrung gibt er seit vielen Jahren als Lektor an Universitäten sowie Fachhochschulen weiter und teilt sie ebenso in Buchform:
- Next World of Working, zu den Gipfeln eines sinnerfüllenden Lebens, Molden Verlag, Wien 2016
- Unternehmen der nächsten Generation, Atlas des neuen Arbeitens, Springer Gabler Verlag, Deutschland 2017
- Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch, aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices, Springer Gabler Verlag, Deutschland 2018
Das Webinar am DO, 4. März 2021 von 16 bis 17 Uhr ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 3.März HIER möglich.
Die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer informiert in ihrem Veranstaltungskalender laufend über neue Webinare und Vorträge für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +43 662 8888-636