
Am Donnerstag, den 17.11.2022 lädt die Fachgruppe UBIT Salzburg gemeinsam mit den Experten der Experts Group für Betriebsübergabe zum Vierten von vier Onlinevorträgen zum Thema „Übergabe aus der Vogelperspektive“. Im Zentrum des letzten Webinares steht ab 18 Uhr die Sichtweise der Eule die unbewusste Hindernisse und Blockaden, welche im Dunkel liegen beleuchtet und auflöst. Der Referent und Wirtschaftspsychologe Dr. Rainer Buchner ist an diesem Abend Ihr kompetenter Flugbegleiter.
DAS ERFAHREN SIE IM WEBINAR:
Man hat schon alles mit Experten ausgetüftelt, die Übergabe will nicht gelingen. Man versteht es nicht. Im Dunkeln liegt irgendein Hindernis. Das Dunkel ist unser Unbewusstes, das 11 Mio. Bit pro Sekunde verarbeitet, aber dem Bewusstsein nur 50 Bit/sec zur Verfügung stellt. Blockaden aus familiärer und persönlicher Vergangenheit müssen aufgedeckt werden, damit eine vernünftige Lösung machbar wird. Das braucht Tipps aus der professionellen Psycho-Logik.
Die Sichtweise der Eule beleuchtet den Interessenten wo etwaige Blockaden liegen können. Müssen alte Aufrechnungen vorher bearbeitet werden? Gibt es Geschwisterrivalität, alte Verletzungen, elterliche Bevorzugungen oder einfach die Hintergründe des Nicht-Loslassens, die einer Übergabe im Weg stehen? Es wird eine neutrale Basis für konfliktfreie Kommunikation geschaffen. Mit einem Experten als Gesprächspartner oder Strategieberater kann die geplante Übergabe erleichtert- und die Reise zu einem etwaigen Kulturwandel erfolgreich gestaltet werden. Wenn auch Ihre Reise zum Ziel führen soll:
Do., 17.11., „Übergabe aus der Vogelperspektive der Eule“ ab 18 Uhr als Webinar zum Anmelden: Die „Eule“ beleuchtet und löst unbewusste Hindernisse und Blockaden, welche im Dunkel liegen und eine erfolgreiche Nachfolge blockieren. Anmeldungen sind HIER möglich.
Die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer informiert in ihrem Veranstaltungskalender laufend über neue Webinare und Vorträge für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +43 662 8888-63.