
Am 10. Juni ging die neue HRM Experts Group der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Salzburg, mit dem ersten Präsenzworkshop der Personalentwicklungs-Expertin & Leiterin der Unternehmensberatung potenzialwerkstatt Mag. Halina Gruber, in ihre 3te Runde.
In ihrem 90-minütigen interaktiven Workshop ging Mag. Halina Gruber mit ihrer Expertise als Arbeits- und Organisationspsychologin auf aktuelle und künftige Herausforderungen im Arbeitsalltag, durch die Krise ein. „Die Art der Zusammenarbeit hat sich nachhaltig verändert“, so Mag. Gruber. Beschleunigte Digitalisierung, steigender Fachkräftemangel aber auch die psychische Dauerbelastung der Pandemie fordern neue Leadership-Kompetenzen.
Konkrete Lösungsansätze der Personalentwicklungs-Expertin Mag. Halina Gruber
Agilität & Klarheit im Umgang mit der Digitalisierung: Vieles was in Präsenz unbewusst und implizit funktioniert, bedarf im Homeoffice einer bewussten Auseinandersetzung sowie Planung, um passende Lösungen schaffen zu können. Es braucht in Zukunft eine gute Balance zwischen digitaler und offline Zusammenarbeit, wobei Effizienz als Gradmesser dienen soll.
Resilienz & Konfliktkompetenz für den Umgang mit Belastungen: Führungskräfte müssen bis zum Ende der Pandemie auch die Rolle des Emotionsmanagers einnehmen. Personalverantwortliche sollten keine Angst vor den negativen Gefühlen ihrer Mitarbeiter haben. Führungskräfte sollten präsent sein und mit Offenheit, Empathie und Akzeptanz gemeinsam erarbeiten, wo Veränderungen möglich sind.
Vertrauen & Sinnstiftung für mehr Mitarbeiterbindung: Damit sich Mitarbeiter wirksam sowie wichtig für- und in ihrem Team fühlen, ist die bewusste Förderung der sozialen Ebene ein entscheidender Faktor. Gleichermaßen jedoch gilt es, seinen Führungsstil mit New-Work Faktoren wie u.a. Vertrauen statt Mikromanagement leben, Orientierung & Identifizierung durch aktive Auseinandersetzung mit Teamzielen fördern oder die stärkenorientierte Förderung der fachlichen Kompetenz.
„Zusammenfassend kann man sagen,“, so Mag. Halina Gruber, Gründungsmitglied der HRM Experts Group Salzburg, „dass Mitarbeiterführung und strategische Führungsarbeit zukünftig noch wichtiger werden. Entscheidend ist auch in die eigene Resilienz und FührungsKRAFT zu investieren.“
Der Onlinevortrag ist eine Serviceleistung der „Human Resource Management (HRM)“ Experts Group der Fachgruppe UBIT Salzburg für alle Beschäftigerbetriebe der Wirtschaftskammer Salzburg.
Die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer informiert in ihrem Veranstaltungskalender laufend über neue Webinare und Vorträge für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +43 662 8888-636.