
Unter dem Motto „1+1=3: radikal neue Innovationen durch kollektive Intelligenz“ trafen sich am 16. September mehr als 50 Teilnehmer zum beliebten Netzwerkfrühstück der ExpertsGroup für Kooperation & Netzwerke der Fachgruppe UBIT Salzburg im Penthouse des WIFI Salzburg.
Gestärkt durch die Leckerbissen vom Frühstücksbuffet widmeten sich Referent und Unternehmensberater Axel Straschil MSc sowie der Landessprecher der ExpertsGroup für Kooperation & Netzwerke Mag. Martin Seibt MSc, gemeinsam mit den Teilnehmern den Themen Achtsamkeit, Netzwerken, Wissensgenerierung und Innovationen für Unternehmenswachstum. „Netzwerken ist an sich nichts Neues“, betont Seibt, aber „die Innovation liegt im Austausch mit unbekannten und branchenfremden Personen. In der Zukunft braucht es Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerke, um der Volatilität des Marktes begegnen zu können“.
Der kompakte Vortrag von Axel Straschil machte einmal mehr deutlich, „nur wenn ich offen auf unbekannte Menschen zugehe, bekomme ich andere Perspektiven und neue Ideen für zukunftsweisende Innovationen.“ Strachil präsentierte dabei Ergebnisse aus der Hirnforschung, erklärte die Prozesse der Wissensbeschaffung und Wissensweitergabe und zeigte wie mittels Wissensräumen, sogenannten Ba, radikal neue Innovationen geschaffen werden.
Netzwerkpuzzle nutzen
Um das Netzwerk nachhaltig zu unterstützen, konnten die Teilnehmer ihre Kontaktdaten auch heuer wieder auf symbolischen Puzzleteilen notieren, welche nach der Veranstaltung auf digitalem Weg zugesandt wurden. Das nächste Netzwerkfrühstück findet voraussichtlich im März statt.
Bilder der Veranstaltung:

Impulsvortrag:
Die Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer informiert in ihrem Veranstaltungskalender laufend über neue Aktivitäten, Webinare und Vorträge für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +43 662 8888-636