
„Wir Menschen kooperieren von Natur aus“- so der Grundgedanke des Kommunikationstrainers und Organisationsentwicklers Mag. Martin Seibt MSc, nur manchmal ist es gar nicht so leicht. Eine Möglichkeit, die sieben Schritte zur erfolgreichen Kooperation kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre gleich auszuprobieren, gibt es beim Netzwerkfrühstück am 2. Dezember um 8.30 Uhr im Penthouse A des WIFI.
„Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet“ – dieses Zitat von Schiller hat Kommunikationsexperte Seibt mit seinem Sieben-Stufen-Modell zur Kooperation veranschaulicht. „Gerade am Anfang ist es schwierig, einem fremden Menschen oder Unternehmen einen Vertrauensvorschuss zu geben und Ideen zur Kooperation umzusetzen. Letztendlich ist es aber ein sehr lohnendes Unterfangen“, so Mag. Seibt.
Netzwerken lohnt sich
Dabei baut jede erfolgreiche Kooperation auf guter Kommunikation auf. „Sind die ersten Hürden einmal genommen, steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege“, weiß der studierte Biologe. Netzwerken lohnt sich, denn Kooperationen schaffen Nutzen und Mehrwert. „Gerade in der schnelllebigen Zeit heutzutage ist es wichtig, dass gute Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit geschaffen werden“, so Seibt. Das Netzwerkfrühstück der Experts Group Kooperation und Netzwerke ist eine Chance, bei Kaffee und Weckerl passende Kooperationsberater zu finden. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte. Anmeldung unter ubit@wks.at.
Beitragsbild: © Fotolia