
150 Teilnehmer besuchten die 15. Salzburger Bildungstage am 24. und 25. November im WIFI Salzburg. In Kurzseminaren gaben Experten den Teilnehmern einen Überblick über wichtige Buchhaltungsthemen und die aktuelle Rechtslage.
Die Salzburger Bildungstage gelten als wichtige Fortbildungsveranstaltung für die Buchhaltungsberufe. Auch heuer gab es ein umfangreiches und vor allem nutzwertiges Programm mit hochkarätigen Vortragenden aus der Branche. In den acht Expertenvorträgen erlangten die Teilnehmer vertiefende Kenntnisse zu Themen wie „Interne Kontrolle und Risiken im Rechnungswesen“, „Aktuelle Änderungen in der Lohnverrechnung“ oder „Sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei Betriebsübergaben“. „Die Salzburger Bildungstage geben einen Überblick über sich laufend ändernde rechtliche Rahmenbedingungen und bieten gebündelt Informationen zu Neuerungen für unseren Berufsstand. Aktive der Buchhaltungsberufe sind verpflichtet, sich jährlich in einem bestimmten Ausmaß weiterzubilden, die Salzburger Bildungstage sind eine gute Gelegenheit dazu“, sagt Elke Steinbacher, Berufsgruppensprecherin Buchhaltung der UBIT Salzburg.
Nicht nur über wichtige Aspekte aus dem Bereich Buchhaltung, auch über mentale Erfolgsrezepte konnte man sich bei der Veranstaltung informieren: Im Rahmenprogramm präsentierte der bekannte Mentaltrainer und Bestseller-Autor Manuel Horeth Strategien für mentale Stärke und innere Gelassenheit. Veranstaltet wurden die Bildungstage von Bilanzbuchhalter & Controllerclub Salzburg, unterstützt von der UBIT Salzburg als Sponsor.
Bilder der Veranstaltung: