
Die 17. Salzburger Bildungstage am 28. und 29. November im WIFI Salzburg versorgten die 169 Teilnehmer der Berufsgruppe Buchhaltung mit aktuellen Fachinformationen. Bei der wichtigen Fortbildungsveranstaltung gab es in zehn Vorträgen Einblick in aktuelle Buchhaltungsthemen und ihre rechtlichen Aspekte.
In den Kurzseminaren zu Themen wie „Neues und Aktuelles aus der Einkommenssteuer“, „Fallbeispiele zu Werbungskosten“, „Aktuelle Änderungen in der Lohnverrechung“ oder „Sozialversicherung-Update“ vermittelten Experten der Buchhaltungsbranche einen aktuellen Überblick und brachten die Teilnehmer auf den neuesten Stand. Zur Auflockerung gab es an den Kurstagen auch Etikette- und Stil- sowie Bewegungstipps für die Besucher.
„In der Buchhaltungsbranche gibt es laufend Änderungen. Die Experten der Buchhaltungsberufe haben diese Änderungen bei der Erfüllung ihren Aufgaben stets im Blick, und entsprechen so in vollem Umfang den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Die Salzburger Bildungstage bieten einen wichtigen und kompakten Überblick über aktuelle Änderungen und Neuerungen. Die UBIT Salzburg unterstützt diese Veranstaltung als eine hochwertige Weiterbildung, die dem Berufsstand die Möglichkeit bietet, der Weiterbildungsverpflichtung nachzukommen“, sagt DI Gernot Winter, CMC, CSE, Fachgruppenobmann der UBIT Salzburg.
Für Unterhaltung im Rahmenprogramm sorgte die Liveband T&E mit dem Umsatzsteuer-Experten Hofrat Mag. Gerhard Kollmann an Bassgitarre, Steel-Guitar und Banjo. Im Gasthof Kamml in Wals-Siezenheim präsentierte sie Musik zum Tanzen und Zuhören – von den 60er Jahren bis zu aktuellen Hits.
Veranstaltet wurden die Bildungstage von Bilanzbuchhalter & Controllerclub Salzburg, unterstützt von der UBIT Salzburg als Sponsor.