
Am 28. Juni lud die UBIT Salzburg zum gemeinsamen Erleben der Live-Übertragung des Vorrundenendspiels England gegen Belgien in den Müllner Braugasthof Krimplstätter ein.
Ehemaliger UBIT- und jetzt IC-Spartenobmann Dr. Wolfgang Reiger, CSE freute sich, dass der Einladung der Fachgruppe mit Unterstützung von Sport Business Österreich mehr als 50 Fußballinteressierte folgten. „Das Schöne am Fußball ist zum einen natürlich das Sportliche, zum anderen aber auch das Verbindende und die Möglichkeit, Netzwerke zu schließen“.
UBIT-Ausschussmitglied, ehemaliger Vorstand und Manager des Salzburger Fußballvereines SV Austria Salzburg sowie Initiator der Plattform Sportbusiness Österreich Toni Pichler nannte beeindruckende Zahlen zur Vermarktung einzelner Fußballsuperstars über soziale Medien und deren immense Werbewerte. Problematisch sei diese Entwicklung jedoch für die Vereine.
Mag. (FH) Patrick Lenhart, Marketing- und PR-Leiter der österreichischen Bundesliga, gab in einem Impulsreferat Einblicke in die Neuerungen, die das neue Bundesliga-Format ab der Saison 2018/19 bringt. So wurde nicht nur der Spielmodus geändert, um bis zum Schluss die Spannung zu halten, sondern auch die 2. Liga als eigene Marke mit ihrer wichtigen Funktion als Verbindungsglied von der Regionalliga zur Profiliga und ihrer lokalen Verankerung positioniert und damit aufgewertet.
Anschließend folgte das gemeinsame Erleben der Live-Übertragung des wider Befürchtungen – zuvor kursierten ja Gerüchte, dass keiner gegen Brasilien antreten und daher das Spiel nicht gewinnen wolle – flotten Spiels England gegen Belgien mit Kommentaren von Sportmoderator Adi Niederkorn und dem ehemaligen Profifußballer, zuletzt beim SV Grödig, Robert Strobl.
Als heiteren Abschluss eines informativen und gleichzeitig entspannten geselligen Fußballabends zeigte Adi Niederkorn Fußball Hoppalas kommentiert von Adi und Edi.