Zum Hauptinhalt springen

UBIT-Schifrühstück: Gelungenes Netzwerk-Event der UBIT-Berufsgruppen

Rund 20 sportliche Teilnehmer der drei UBIT-Berufsgruppen ließen sich das Schifrühstück am 8. März in Flachau nicht entgehen und genossen gemeinsam einen Schitag mit fachlichem Input. Eröffnet wurde die Veranstaltung beim Frühstück im Restaurant Dampfkessel mit einem Vortrag des Sportlers, Beraters und Unternehmers Siegfried Rumpfhuber....
1099
1099
Gruppe UBIT-Schitag
Die Teilnehmer des UBIT-Schifrühstücks in Flachau genossen den Tag bei fachlichen Impulsen, Schitest und viel Gelegenheit zum Netzwerken.

Rund 20 sportliche Teilnehmer der drei UBIT-Berufsgruppen ließen sich das Schifrühstück am 8. März in Flachau nicht entgehen und genossen gemeinsam einen Schitag mit fachlichem Input.

Eröffnet wurde die Veranstaltung beim Frühstück im Restaurant Dampfkessel mit einem Vortrag des Sportlers, Beraters und Unternehmers Siegfried Rumpfhuber. Er gab Einblicke in seinen Weg vom FIS-Rennläufer zum Unternehmer. Mit seinem Schiproduktionsbetrieb ORIGINAL+ setzt er erfolgreich auf individuelle Fertigung bei Nutzung digitaler Technologie. Dazu wird der Kunde bereits im Produktionsprozess miteinbezogen. Mit einer Software, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, werden biometrische Daten, Fahrstil und Präferenzen des Kunden mit schigeometrischen Daten zusammengeführt und es entsteht ein individualisierter Schi, der auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Der Schibau erfolgt dabei vollständig in Österreich. Auch in Vermarktung und Vertrieb wird auf digitale Kanäle gesetzt: Der Schi kommt von der Fertigung direkt zum Kunden. Das Produkt von ORIGINAL+ wurde bereits international prämiert. Durch diesen innovativen Produktionsprozess ist Rumpfhuber mit seinem Unternehmen ein Vorreiter in der Digitalisierung. Seine Geschichte zeigt die Chancen, die der Einsatz digitaler Technologie Betrieben eröffnet.Nach dem Frühstück und den interessanten Einblicken in Rumpfhubers Geschichte und die Entwicklung seines Unternehmens ging es auf die Piste. Dabei wurde das Erfolgsprodukt getestet, danach stand freies Schifahren auf dem Programm. Der gesellige Schitag fand einen gemütlichen Ausklang im Dampfkessel. „Der UBIT-Schitag war eine gelungene Veranstaltung, der interessante wirtschaftliche Inputs mit der Gelegenheit zum Netzwerken und Pistenfreude vereint hat. Besonders freut uns, dass wir eine bunte Runde aus Buchhaltern, Unternehmensberatern und Informationstechnologen – also allen drei Berufsgruppen – waren“, sagt DI Gernot Winter, CMC, CSE, Fachgruppenobmann der UBIT Salzburg.
UBIT-Schifrühstück – 8.3.2019