Zum Hauptinhalt springen

Experten der Buchhaltungsberufe wichtige Partner für Unternehmer

Bilanzbuchhalter, Buchhalter und Personalverrechner unterstützen Unternehmen von Beginn an beim betrieblichen Rechnungswesen. Durch ihr fundiertes Fachwissen sind sie wichtige Begleiter für Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Experten der Buchhaltungsberufe informieren bereits ab Beginn der Selbständigkeit über Organisation und Abwicklung des betrieblichen Rechnungswesens....
1205
1205
Buchhaltungsordner
Die Experten der Buchhaltungsberufe unterstützen als verlässlicher Partner EPU und KMU in allen Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens.

Bilanzbuchhalter, Buchhalter und Personalverrechner unterstützen Unternehmen von Beginn an beim betrieblichen Rechnungswesen. Durch ihr fundiertes Fachwissen sind sie wichtige Begleiter für Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs).

Experten der Buchhaltungsberufe informieren bereits ab Beginn der Selbständigkeit über Organisation und Abwicklung des betrieblichen Rechnungswesens. Sowohl für Neugründer, als auch für bereits etablierte Unternehmen sind sie eine wichtige Unterstützung. Laufende monatliche Buchhaltungsauswertungen samt Erstellung der UVA, unterjährige Personalverrechnung, Erstellung der Jahresbilanz (lt. BiBuG) oder Wahrung wichtiger Fristen bei Behörden sind nur einige Beispiele dafür. Damit entlasten Buchhalter, Bilanzbuchhalter und Personalverrechner nicht nur, es bedeutet auch Rechtssicherheit für Unternehmen. „Durch die meist langjährige Begleitung von Unternehmen kennen wir diese sehr genau und analysieren aufgrund betrieblicher Kennzahlen.  Aufgrund laufender Fortbildung garantiert unser Berufsstand fundiertes Fachwissen – etwa bei steuerrechtlichen Fragen oder bei Neuerungen in der Personalverrechnung“, sagt Elke Steinbacher, Berufsgruppensprecherin der UBIT Salzburg.

Beratungs-Service „Sprechtage für Neugründer“

Als Unterstützung beim Schritt ins Unternehmertum bietet die Berufsgruppe Buchhaltung in Zusammenarbeit mit dem Gründerservice bereits seit drei Jahren Sprechtage für Neugründer an. Dabei werden alle Fragen rund um Buchhaltung, Betriebsausgaben, Rechnungsmerkmale, Pflichten dem Finanzamt und der Sozialversicherung gegenüber etc. in einer kostenlosen Beratung besprochen. Die Beratungen werden in der Wirtschaftskammer Salzburg sowie den Bezirksstellen angeboten und von Experten der Buchhaltungsberufe durchgeführt.

Buchhaltungs-Tipps aus der Praxis für Unternehmer

Seit vier Jahren versorgt die Berufsvertretung Buchhaltung insbesondere EPU und KMU mit praxisnahen Informationen und Tipps in einer Serie in der Salzburger Wirtschaft, nachzulesen sind die Buchhaltungs-Tipps zu Themen wie digitale Buchhaltung, PKW aus steuerlicher Sicht oder Arbeitszeitgesetz auch unter diesem Link.