Zum Hauptinhalt springen

Innovation leben, Neues entwickeln

In schwierigen Zeiten werden jene Unternehmen gewinnen, die Innovation leben. Liquidität sicherzustellen ist ein Gebot der Stunde – ohne ausreichend Liquidität ist alles nichts. Doch gerade jetzt gilt es, innovativ zu denken und zukunftsbezogen zu handeln. „Unternehmer haben jetzt Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle mit kritischem Blick...
811
811
Neue Geschäftsmodelle entwickeln
Neue Geschäftsmodelle entwickeln

In schwierigen Zeiten werden jene Unternehmen gewinnen, die Innovation leben. Liquidität sicherzustellen ist ein Gebot der Stunde – ohne ausreichend Liquidität ist alles nichts. Doch gerade jetzt gilt es, innovativ zu denken und zukunftsbezogen zu handeln.

„Unternehmer haben jetzt Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle mit kritischem Blick zu hinterfragen. Den Kopf in den Sand zu stecken und zu warten, bis alles vorbei ist, ist definitiv keine hilfreiche Reaktion“, meint DI Gernot Winter, CMC, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT). Es wird in Zukunft immer mehr und verstärkt Unsicherheiten geben – in der Fachwelt wird das seit längerem unter dem Begriff VUCA-Welt diskutiert. „Wir leben in einer zunehmend volatilen, unsicheren, komplexen und uneindeutigen Unternehmenswelt. Dies fordert von Führungskräften wie Mitarbeitern ein hohes Maß an neuen Kompetenzen, mit diesen Faktoren umzugehen und in dieser komplexen Welt zu navigieren“, erklärt Winter.

Innovation ist wichtiger denn je

„Vieles ist nicht neu, kann und sollte nur neu gedacht werden“, so Winter. Neue Formen, miteinander erfolgreich im Betrieb und über Organisationsgrenzen hinaus zu arbeiten, neue Formen des Vertriebes samt neuen Vertriebswegen, die Ausrichtung der Lieferketten, Produkten und Dienstleistungen und vieles mehr: Winter empfiehlt keine Denkverbote zu machen, vorhandenes Know-how zu nutzen und Innovation zu leben. Dabei unterstützen externe Berater und IT-Dienstleister in dualer Begleitung. Unternehmensberater entwickeln innovative Prozesse und Organisationsformen, IT-Experten sorgen für nötiges Knowhow sowie die optimale Infrastruktur.

Um neue Geschäftsmodelle erfolgreich zu machen, benötigen Mitarbeiter digitale Kompetenzen und müssen mit agilen Arbeitsweisen vertraut sein. Führungskräfte sind gefordert, Leadership neu zu denken und geeignete Rahmenbedingungen für die neu Arbeitswelt zu schaffen. Innovation entsteht aus der Zusammenarbeit – firmenintern wie mit externen Partnern. Hier hilft der Blick von außen. „Erfahrene Unternehmensberater, Buchhalter und IT-Dienstleister liefern diese Kompetenzen und helfen so Unternehmen zukunftsfit zu bleiben“, ist Winter überzeugt.

Den Experten in Ihrer Nähe finden Sie mit der Beratersuche im UBIT Firmen A-Z

UBIT-Obmann und Berufsgruppensprecher
Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT unterstützen bei Entscheidungen in einer komplexen Wirtschaftswelt sind der Fachgruppenobmann und die Berufsgruppensprecher der UBIT überzeugt. Im Bild: Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, Elke Steinbacher, DI Gernot Winter, CMC, CSE und Mag. Matthias Reitshammer, CMC
Kredit Kolarik Andreas