Zum Hauptinhalt springen

Konzert der Kompetenzen rückt Unternehmensberatung in den Fokus

Die vielfältigen Tätigkeitsfelder und ihr Nutzwert für Betriebe stehen beim Konzert der Kompetenzen der UBIT Salzburg im Zentrum. Am 7. November lädt die Fachgruppe Unternehmer zu einem informativen Abend mit musikalischer Begleitung im Kavalierhaus Klessheim. Die Besucher erwarten Impulsvorträge zu Arbeitsfeldern der Unternehmensberatung – auf...
1086
1086
UBIT-Veranstaltung
Mit dem Konzert der Kompetenzen veranstaltet die UBIT einen informativen Abend mit Unterhaltungswert.

Die vielfältigen Tätigkeitsfelder und ihr Nutzwert für Betriebe stehen beim Konzert der Kompetenzen der UBIT Salzburg im Zentrum. Am 7. November lädt die Fachgruppe Unternehmer zu einem informativen Abend mit musikalischer Begleitung im Kavalierhaus Klessheim.

Die Besucher erwarten Impulsvorträge zu Arbeitsfeldern der Unternehmensberatung – auf unterhaltsame Weise umrahmt von der renommierten Lungau Big Band. „Viele Unternehmer stellen sich die Frage, ob sich eine externe Beratung für ihren Betrieb auszahlt. Die Antwort ist ja, denn die Spezialisten der Unternehmensberatung unterstützen Betriebe dabei, stabile Rahmenbedingungen zu schaffen und damit die Zukunftsfähigkeit zu sichern – bei betrieblichen Veränderungen, Innovationen und Neuausrichtungen, in Marketing und Vertrieb oder im Recruiting. Die Aufgabenfelder sind vielfältig, das Konzert der Kompetenzen macht diese Vielfalt deutlich und zeigt den konkreten Nutzenwert externer Beratung für die Betriebe“, sagt Mag. Matthias Reitshammer, CMC, Berufsgruppensprecher Unternehmensberatung der UBIT Salzburg.

Wertvolle Inputs und Fachgespräche

Business-Inputs gibt es zu den Themen Employer Branding, Mindfulness in Leadership, Digitalisierung, Interimmanagement und Betriebsübergabe. „Innerbetriebliche Werte und eine definierte Unternehmenskultur bieten Orientierung für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Sie bilden die Basis für eine attraktive Arbeitgebermarke und helfen dabei, Mitarbeiter zu finden, die sich von Beginn an mit den Werten und damit mit dem Unternehmen identifizieren“, gibt die Unternehmensberaterin und Recruiting-Spezialistin Silvia Wunder Einblick in das Thema Employer Branding, das sie bei der Veranstaltung präsentieren wird. Vom Digitalisierung-Spezialisten Dr. Georg Steiner kommt der Business-Impuls zum Thema Digitalisierung: „Der digitale Wandel überfordert die meisten KMU in Österreich. Viele Betriebe verlieren den Fokus aus den Augen und agieren zu zögerlich. Unternehmensberater helfen dabei mit dem Blick von außen, die nötigen Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einsatz digitaler Technologien zu schaffen.“

Nach dem musikalischen Abschluss durch die Lungau Big Band lädt die Fachgruppe zum Buffet und es gibt die Möglichkeit, die Themen beim Experten-Talk mit den Vortragenden zu vertiefen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und richtet sich exklusiv an Unternehmer. Der Eintritt ist frei, hier geht es zur Anmeldung.

Programm (PDF)