Verunsicherung am Arbeitsplatz stoppen – Sicherheit schaffen durch eine menschliche und professionelle HR-Praxis
Wir durchleben in vielfacher Hinsicht herausfordernde Zeiten, auch die anhaltende Rezession macht vielen Betrieben zu schaffen. Arbeitgeber sind vermehrt mit Ängsten und Rückzugstendenzen ihrer Mitarbeitenden konfrontiert – selbst in Firmen, die wirtschaftlich nicht unmittelbar betroffen sind.
Sicherheit geben, Fachkräfte halten, attraktiv bleiben
Doch wie gelingt es in Krisenzeiten, Sicherheit zu vermitteln, Fachkräfte zu halten und für Bewerbende attraktiv zu sein? Und wenn es wirklich darauf ankommt: wie agiere ich professionell und kann dazu beitragen, dass Dienstverhältnisse nicht beendet, sondern aufrechterhalten werden?
Antworten aus der Praxis: Veranstaltung der HRM Experts Group
Diesen Fragen geht die HRM Experts Group der UBIT Salzburg in einer gemeinsam mit dem Bereich Sozial- und Arbeitsrecht der WKS durchgeführten Veranstaltung nach.
Strategien aus Unternehmen: Einblicke von Expertinnen
Sonja Eder, Geschäftsführerin der Prodinger, Leitinger & Partner Steuerberatung Salzburg, Jana Schönberger, HR-Generalistin bei Schunk Transit Systems GmbH und Bettina Szabo-Quirin, Head of Human Resources der Daimler Truck AG geben Einblicke, mit welchen Strategien sie ihren Mitarbeitenden in herausfordernden Zeiten Sicherheit vermitteln.
Arbeitsrechtliche Maßnahmen zur Erhaltung von Dienstverhältnissen
Im Anschluss wird Lorenz Huber, Leiter des Bereichs Sozial- und Arbeitsrecht in der WKS auf Personalmaßnahmen in schwierigen Zeiten, welche auf einen Erhalt des Dienstverhältnisses abzielen, eingehen und wichtige dabei zu beachtende rechtliche Aspekte beleuchten. Neben einvernehmlichen Vertragsänderungen werden dabei zum Beispiel auch befristete Freisetzungen erörtert.
Abschließende Diskussionsrunde mit hochkarätigen Gästen
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Diskussionsrunde mit den ReferentInnen. An dieser wird auch die Landesgeschäftsführerin des AMS Salzburg, Jacqueline Beyer, teilnehmen.
JETZT ANMELDEN - Link zur Anmeldung
- Freitag, 09.05.2025
-
Beginn: 08:30
Einlass: 08:30
Ende: 13:00
- Veranstaltungsort
- WIFI Salzburg
- Routenplaner
- Google Maps
- Veranstalter
- UBIT
- WKO
- Ticket Link
- Hier gehts zur Anmeldung
- freier Eintritt
- ja
- iCalendar
- Termin exportieren