
Auch 2016 wird der österreichische „Oscar“ der IT- und Beratungsbranche, der Constantinus-Award, für ausgezeichnete Leistungen verliehen. Noch bis zum 18. März können Projekte eingereicht werden. Doch was muss man alles bei der Einreichung beachten?
Diese Informationen gibt es beim Einreicher Workshop am 24. Februar um 17 Uhr in der Wirtschaftskammer Salzburg aus erster Hand. Die ehemaligen Constantinus-Preisträger Michael Kohlfürst, CMC von PromoMasters und der zweimalige Gewinner Alexander Kirchgasser von has.to.be geben hilfreiche Tipps, wie die Einreichung zum Erfolg führt.
„Es geht beim Constantinus-Award nicht nur darum eine der beliebten Trophäen mit nach Hause zu nehmen. Alle Teilnehmer und ihre Projekte bekommen durch die Einreichung viel Aufmerksamkeit, insbesondere durch die regionale Presse. So gesehen ist jede Einreichung ein Gewinn für das Unternehmen“, ist sich der Workshop-Leiter, Michael Kohlfürst, sicher. Zum Workshop kann man sich via Mail an mlechner@wks.at anmelden.

Beitragsbild: © Constantinus