
Die Sparte Information und Consulting lädt am 5. Dezember 2017 zur Veranstaltung der Reihe IC Zukunft AKTIV „Fit für die EU-Datenschutzgrundverordnung“ im Kavalierhaus Klessheim.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) und das neue österreichische Datenschutzgesetz (DSG) treten mit 25. Mai 2018 in Geltung. Bis dahin müssen alle Betriebe ihre Datenverarbeitungsprozesse an die neue Rechtslage angepasst haben, denn bei Nichtbeachtung drohen hohe Geldstrafen. Die EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft alle, die personenbezogene Daten wie Mitarbeiterdaten, Kunden- und Lieferanteninformationen, Mitgliederverzeichnisse erfassen und verarbeiten.
Bei der Veranstaltung bietet der Datenschutz-Experte Mag. Ing. Markus Oman, CSE, umfassende Informationen, was das neue Datenschutzregime bringen wird und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Der studierte Betriebswirt und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fachgebiet der Betriebsberatung gründete 2002 die O.P.P. – Beratungsgruppe mit Gesellschaften in Österreich und Deutschland. Die Beratungsschwerpunkte seiner Gruppe sind u.a. Datenschutz, IT-Compliance, eArchiv, WorkFlow, Informationsmanagement und Mergers & Acquisitions im IT-Bereich.
PROGRAMM
17.30 Uhr Aperitif
18.00 Uhr Begrüßung durch Spartenobmann Dr. Wolfgang Reiger, CSE
Verleihung der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Salzburg an
die langjährige Spartenobfrau KommR Mag. Sonja Henhapl-Röhrich
durch Präsident KommR Konrad Steindl
18.30 Uhr Fit für das neue EU-Datenschutzregime mit Mag. Ing. Markus Oman, CSE, O.P.P. Beratung
Wie rüste ich mich für die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung?
Tipps für Unternehmer und Berater
19.30 Uhr Fragen & Diskussion
20.00 Uhr Get-together mit Buffet
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Einladung downloaden.
UPDATE: Hier gibt es die Vortragsunterlagen zum Download https://www.wko.at/branchen/sbg/information-consulting/fit-fuer-datenschutzgrundverordnung.html