
Erwartung vs Realität, Chancen & Erfahrungen der Referenten können am Dienstag, den 2.8. von 10 Uhr bis 11.30 Uhr live via Stream mitverfolgt werden. Die UBIT Salzburg ist, vertreten durch Mag. Helmut Grillenberger, Teil der Expertenrunde, die vom Magazin IT-Welt veranstaltet wird.
Weltweit steckt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) noch in den Kinderschuhen, so eine Studie von Accenture. Demzufolge experimentiert die Mehrheit der Unternehmen, die KI einsetzen, in diesem Bereich noch. Lediglich 12 Prozent nutzen die Technologie mit einem KI-Reifegrad, der einen starken Wettbewerbsvorteil bringt. Branchenunabhängig beschleunigt sich der Einfluss von KI auf Unternehmen rasant: Im Jahr 2021 verwendeten 19 Prozent der befragten Unternehmen mehr als 30 Prozent ihrer Technologiebudgets für KI-Projekte. Bis 2024 wird der Anteil der Unternehmen, die mehr als 30 Prozent ihres Technologiebudgets in KI investieren, auf 49 Prozent steigen.
Die Expertenrunde des Magazin IT-Welt am 2. August 2022 erläutert folgende Fragen:
- Was erwarten sich die Unternehmen von KI-Projekten und wie hoch sind diese Erwartungen?
- Wie weit ist die Realität von der Erwartung entfernt?
- Welche sind die größten Hürden bei der Einführung eines KI-Projekts?
- In welchen Bereichen macht es Sinn, KI einzusetzen?
- Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen für den Einsatz von KI mitbringen?
- Wie ist der Wissensstand über KI bei den Verantwortlichen?
- Wie könnte eine KI-Strategie aussehen? Ausbildungsstätten rücken verstärkt in den Mittelpunkt
Die Expertenrunde wird am Dienstag, den 2.8. von 10 Uhr bis 11.30 Uhr LIVE via IT WELT.at TV im Internet auf www.itwelt.at übertragen und steht als on demand Video danach zur Verfügung. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Die UBIT Salzburg ist, vertreten durch Mag. Helmut Grillenberger, Teil der Expertenrunde.
Mag. Helmut Grillenberger ist Statistiker und KI-Experte aus Leidenschaft. Sein Ziel ist es, mit punktgenauer individueller Online-Beratung, Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten von Analysen näher zu bringen. Er arbeitet auch als Interim-Manager im Analysebereich. Sein Leitsatz: sehen, was andere nicht sehen.