
Bei der Abschlusspräsentation der ersten Woche des „Smart Summer“ zeigten 32 Buben und Mädchen, was sie in der Technik- & IT-Woche erlebt und gemacht haben. Dabei programmierten die Jugendlichen Roboter, druckten selbstgestaltete Objekte mit einem 3D-Drucker aus und konnten einen Blick hinter die Kulissen spannender Salzburger IT-Betriebe werfen.
„Smart Summer“ sind drei Technik- und IT-Ferienwochen für über 90 Jugendliche, die noch bis 4. August dauern. Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren können jeweils eine Woche lang erleben, welche Facetten technische Berufe bieten können: Lasercutter, 3D-Drucker, Roboter bauen, die neuesten Computer kennenlernen oder in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen hineinschnuppern. Dabei besuchen die Teilnehmer Unternehmen wie COPA-DATA, SKIDATA, Porsche Informatik oder eurofunk Kappacher und lernen die Vielfalt der Technik- und IT-Berufe kennen.

Einblick in IT-Berufe
In Kleingruppen zeigten die Jugendlichen bei der Abschlusspräsentation, was sie bei dem jeweiligen Unternehmen machten und was sie am meisten begeisterte. Fachgruppenobmann-Stv. Ing. Ernst Forsthofer freute sich über das Interesse der Jugendlichen an der IT und den Salzburger IT-Unternehmen und war begeistert vom Fachwissen der jungen Leute und der Qualität der Unternehmens- und Workshop-Präsentationen. Für Dr. Wolfgang Reiger, CSE, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung & Informationstechnologie sind die Technik- & IT-Wochen wichtig: „Ob wildes Start-up, solider Handwerksbetrieb oder Großkonzern: Kaum ein Unternehmen kann heute noch ohne IT produzieren, kommunizieren oder die eigenen Dienstleistungen und Produkte verkaufen. IT-Expert/innen sind gefragt wie nie. Mit dem „Smart Summer“ wollen wir Jugendliche für die Branche begeistern.“
An „Smart Summer“ beteiligte Unternehmen:
A1, SKIDATA, IBM, Sony, Solaris, APG, Palfinger AG, Porsche Informatik, Liebherr-Werke Bischofshofen, ÖBB Infrastruktur AG, Atomic, COPA-DATA, Salzburg AG, W&H Dentalwerk Bürmoos und eurofunk Kappacher.
„Smart Summer“ Video ansehen:
/wp-content/uploads/2017/07/UBIT_Smart-Summer_07-2017.mp4