
Ab dem Schuljahr 2018/19 gibt es im Bundesland Salzburg mit der neuen Informatik-HTL in St. Johann ein neues Bildungsangebot. Ab Februar 2018 können sich interessierte Schüler bereits um einen Platz bewerben. Die Informatik-HTL wird als Abteilung der HTL Saalfelden geführt werden.
Der Standort St. Johann im Pongau wurde bewusst gewählt, da die Schule so zentral im Bundesland liegt und auch die südlichen Bezirke anspricht. „Die neue Informatik-HTL ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel und dem wachsenden Bedarf an IT-Experten entgegenzuwirken. Dadurch ist künftig mehr heimischen Absolventen, die ihren Beruf später auch in der Region ausüben werden. Mit der FH Salzburg und den technischen Lehrgängen an der Universität Salzburg ist die Region im tertiären Bildungsbereich bereits sehr gut aufgestellt, mit der neuen Informatik-HTL im Pongau wird nun auch der sekundäre Bildungsweg im Bereich Informatik gestärkt“, sagt Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE, IT-Berufsgruppensprecher der UBIT Salzburg.
Die Wirtschaftskammer Salzburg war wesentlich an den Vorarbeiten für den neuen Standort beteiligt – in enger Abstimmung mit dem Landesschulrat von Salzburg und der Industrie. Mit dem neuen Ausbildungszweig wird dem Ruf der Salzburger Unternehmen nach mehr IT-Absolventen entsprochen und der Wirtschaftsstandort gestärkt. Die Berufschancen für die Absolventen der neuen Informatik-HTL sind hervorragend, da aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von einem stark steigenden Bedarf an Informatik-Fachkräften auszugehen ist.
WKS-Bericht mit Unternehmer-Statements zum Nachlesen