Zum Hauptinhalt springen

KOMPAKT Seminar zu Zeitmanagement

Die Sparte Information und Consulting lädt am 2. Dezember von 16 bis 20 Uhr zum Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“. „Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“ Kommt Ihnen das Lied des kleinen, frechen Paulchen Panthers bekannt vor? Haben Sie das...
2245
2245
Seminar für Zeitmanagement am 2. Dezember von 16 bis 20 Uhr im WIFI Salzburg.
Gewusst wie!

Die Sparte Information und Consulting lädt am 2. Dezember von 16 bis 20 Uhr zum Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“.

„Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“ Kommt Ihnen das Lied des kleinen, frechen Paulchen Panthers bekannt vor? Haben Sie das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit davon? Hetzen Sie von einem Termin zum anderen? Oder finden Sie kaum Zeit, Ihre Arbeiten pünktlich und termingerecht zu erledigen?

Prioritäten erkennen und Freiräume schaffen

Antworten und Lösungen, finden wir bei uns selbst. Arbeitsabläufe, der eigene Arbeitsstil und das persönliche Zeitmanagement lassen sich mit wenig Aufwand rasch verbessern. Voraussetzung ist, Sie beschäftigen sich bewusst, mit Ihrer eigenen Selbstorganisation und Ihrer Arbeitsweise. Gelingt Ihnen das, können Sie Ihr individuelles Zeitmanagement positiv verändern. Sie erkennen Prioritäten. Das schafft Zeit und Freiraum. Sie erledigen Ihre Aufgaben effizienter undeffektiver und erreichen Ihre Ziele leichter und rascher.

Programmübersicht

Trainerin Mag. Veronika Spatzenegger gibt einen Einblick in folgende Themen:

  • „Mein persönliches Selbst- und Zeitmanagement“: Was fällt mir im Umgang mit der Zeit leicht? Wo habe ich Schwierigkeiten?
  • Leben in der „Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft“ und die Auswirkungen auf uns Menschen.
  • Was uns antreibt, was uns bremst: Die eigenen Antreiber erkennen und zum Vorteil nutzen.
  • Spezifische Zeitfresser, Zeitdiebe, Stressoren und Störungen identifizieren und erfolgreich abschaffen.
  • Zeiteinteilungoptimieren: Zeit fürs Wesentliche, Arbeiten mit Aufgabenlisten, E-Mail Flutbewältigen.
  • Bewusste Auseinandersetzung mit dem persönlichen Time Finder: Wo gibt es in meinem „vollgestopften“ Zeitplan noch ungenützte Zeiträume?
  • Regeln um gezielter und zufriedener zu arbeiten.

Informationen und Anmeldung

Der IC-Spezialtarif für das Seminar beträgt 90 Euro (mehrwertsteuerfrei). Anmelden können Sie sich bei Nicole Pongruber. Telefonnummer: +43 662 8888-407 oder einfach eine E-Mail an npongruber@wifisalzburg.at.

 

Beitragsbild: © Fotolia