Zum Hauptinhalt springen

RTR-Workshop zu E-Mail-Sicherheit

Ist unser E-Mail-Verkehr sicher? Werden Kunden-Nachrichten genügend geschützt? Welche Technologien garantieren einen sicheren E-Mail-Transport? Diese und ähnliche Fragen werden bei dem RTR-Workshop „E-Mail-Sicherheit: Was Provider beitragen können“ am 5. November von 13 bis 17.30 Uhr im Hauptgebäude der RTR in Wien beantwortet. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich...
2024
2024
RTR-Workshop am 5. November in Wien.
Wie sicher ist unser E-Mailverkehr?

Ist unser E-Mail-Verkehr sicher? Werden Kunden-Nachrichten genügend geschützt? Welche Technologien garantieren einen sicheren E-Mail-Transport? Diese und ähnliche Fragen werden bei dem RTR-Workshop „E-Mail-Sicherheit: Was Provider beitragen können“ am 5. November von 13 bis 17.30 Uhr im Hauptgebäude der RTR in Wien beantwortet.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich E-Mail zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel entwickelt. Ebenso hat sich aber der Missbrauch dieses Kommunikationsmittels vervielfacht. Neue Sicherheitstechnologien wie DNSSEC, DANE und die Empfehlung TR-03108 des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik helfen dabei, den Missbrauch unabhängig von den IT-Kenntnissen der einzelnen Nutzer einzuschränken.

Führende IT-Experten sind eingeladen

Die RTR-GmbH hat führende Experten, darunter Autoren der relevanten Standards, zu einem Workshop eingeladen, bei dem nach einer Bestandsaufnahme aktuelle Technologien vorgestellt und die Umsetzbarkeit in Österreich erörtert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Anbieter von E-Mail-Services (Internet Service Provider, IT-Dienstleister etc.), denen die Sicherheit der E-Mails ihrer Kunden am Herzen liegt.

Information & Anmeldung

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ersuchen wir Sie um Anmeldung per E-Mail an monika.bauer@rtr.at. Die RTR-GmbH befindet sich in der Mariahilfer Straße 77-79 in Wien.

 

Beitragsbild: © Fotolia