Zum Hauptinhalt springen

Betriebliche Fitness für nachhaltigen Erfolg

Die neu gegründete Unternehmensberatung APACCON aus Koppl sieht sich als Fitnesstrainer für Unternehmen. Gründer Mag. Andreas Pacher, „IT-affiner“ Betriebswirt, hat sich auf Controlling, Projektmanagement und Prozessoptimierung spezialisiert. Durch seine langjährige Tätigkeit im Automobileinzelhandel und als Controllingleiter einer internationalen Unternehmensgruppe verfügt er über viel Fachwissen aus...
880
880
Andreas Pacher, Apaccon
Mit Controlling, optimierten Abläufen und dem Einsatz des Business Intelligence-Tools Jedox unterstützt Mag. Andreas Pacher von APACCON Betriebe.

Die neu gegründete Unternehmensberatung APACCON aus Koppl sieht sich als Fitnesstrainer für Unternehmen. Gründer Mag. Andreas Pacher, „IT-affiner“ Betriebswirt, hat sich auf Controlling, Projektmanagement und Prozessoptimierung spezialisiert. Durch seine langjährige Tätigkeit im Automobileinzelhandel und als Controllingleiter einer internationalen Unternehmensgruppe verfügt er über viel Fachwissen aus der Praxis. Der ehemalige Leistungssportler in der ersten österreichischen Volleyball-Bundesliga und im Europacup weiß genau, worauf es ankommt, um Höchstleistungen zu erzielen. Zudem hat er durch seine langjährige Trainertätigkeit im Volleyball bis in die Bundesliga viel Erfahrung in der Teamentwicklung.

Liquiditätsplanung und Working Capital Management – also die Reduktion der Kapitalbindung durch Optimierung von Lagerhaltung, Forderungen und Verbindlichkeiten – haben nicht nur in der aktuellen Situation große Auswirkungen auf den Erfolg von Unternehmen. Die professionelle Planung mit einhergehenden Maßnahmen sowie die laufende Soll-Ist-Analyse helfen, zielgerichtet auf nachhaltigen Erfolg hinzuarbeiten“, weiß Pacher. Als technische Unterstützung nutzt Pacher die Enterprise Performance Management Software Jedox. „Bei meiner letzten beruflichen Station vor der Selbstständigkeit habe ich die Einführung von Jedox umgesetzt. Dadurch konnten manuelle Datenübertragungen minimiert, Excel weiter genutzt und Berichte selbst erstellt werden. Diese Lösung hat mich begeistert, darum habe ich die Chance ergriffen, Jedox-Partner zu werden, um meine Kunden optimal betreuen zu können“, berichtet Pacher. Es reiche aber nicht, ein Problem zu digitalisieren, denn dann habe man eben ein digitalisiertes Problem. Prozesse müssten vor der Digitalisierung analysiert und optimiert werden, dabei seien gezielte Vorbereitungen und eine strukturierte Vorgehensweise wichtig. „Das hat enorme Auswirkungen auf Projekterfolg, -zeitplan und -budget. Eine Software ohne Anforderungsprofil auszuwählen, ist wie einen Kleinwagen für unwegsame Forstwege zu kaufen“, so Pacher. APACCON unterstützt daher Unternehmen, die nicht über ausreichende Personal- und Zeitressourcen verfügen, dabei – mit dem Ziel, Unternehmen fitter zu machen.

Kontakt:
APACCON Unternehmensberatungs-GmbH
Mag. Andreas Pacher
Kopplerstraße 61b
5321 Koppl
Tel: 0664 / 165 34 04
E-Mail: andreas.pacher@apaccon.at
Internet: www.apaccon.at