
Mit ihrem Salzburger Unternehmen begleitet die zertifizierte Zivilrecht-Mediatorin und Konflikt-Trainerin zahlreiche Betriebe auf ihrem Weg zu einer besseren Konfliktkompetenz. Denn Fakt ist: Fachkräfte bleiben lieber in Firmen mit gesundem Arbeitsklima!
Conny Maxima Felice betont: „Ganz gleich ob ChefIn oder MitarbeiterIn: wer realisiert, dass Konflikte keine Bedrohung für ein gesundes Arbeitsverhältnis sind – sondern eine Chance für besseres Miteinander darstellen können, ist bereits den ersten richtigen Schritt gegangen.“
Fachmännischer Umgang mit wertvollen Fachkräften
Verlässliche und treue MitarbeiterInnen sind des Unternehmens wichtigstes Gut. Ein konstruktiv-produktives Miteinander bildet dafür die Basis. Wenn potenzielle Konfliktfelder nicht rechtzeitig erkannt – und auf Augenhöhe gelöst werden, kann die Produktivität ins Wanken geraten. Toxische Gesprächskulturen, Vorwurfs-Ping-Pong, Krankmeldungen, Ausgrenzung von Informationsflüssen und eine hohe Flotationsrate sind die Folge.
„Es ist besser den Konflikt zu lösen, als MitarbeiterInnen auszutauschen“
Ein ungelöster Konflikt ist mit nachgehender Kündigung und Neuanstellungen wesentlich teurer, als die Investition in ein lösungsorientiertes Konfliktcoaching. Damit aus kleinen Unstimmigkeiten kein vergiftetes Arbeitsklima wird, liefert Maxima Felice erprobte Lösungsmodelle, um das Arbeitsklima präventiv zu optimieren und die Sichtweise auf Konfliktsituationen in ein positives Licht zu rücken.
Konfliktfähigkeit zu erhöhen „bedeutet die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen und gemeinsam zu einer Lösung beizutragen“ so die zertifizierte Mediatorin für mehr Konfliktkompetenz. Teambuildingmaßnahmen, Konfliktcoaching und Kreativ-Workshops zahlen sich demnach für jedes Unternehmen aus.
Kontakt
FELICE Konflikt- & Diversity-Training
Conny Maxima Felice
Makartkai 15/26
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 699-117 34 194
Mail: conny@maxima-felice.at
Web: www.maxima-felice.at