Zum Hauptinhalt springen

Innovation als Chance nutzen

Andy Gstoll ist seit über zwölf Jahren Mixed Reality-Experte, also erfahrener Pionier auf dem Gebiet der Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Seit 2017 berät und begleitet er internationale sowie auch mittelständische Unternehmen, um sie bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Aber auch im...
859
859
Andy Gstoll mit VR-Brille
Andy Gstoll, MBA begleitet Unternehmen beim erfolgreichen Einsatz von AR und VR Technologien.

Andy Gstoll ist seit über zwölf Jahren Mixed Reality-Experte, also erfahrener Pionier auf dem Gebiet der Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Seit 2017 berät und begleitet er internationale sowie auch mittelständische Unternehmen, um sie bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Aber auch im Startup-Umfeld ist Gstoll immer wieder als „Advisor“ tätig. „COVID-19 hat vieles auf den Kopf gestellt. Aber die letzten Monate haben gezeigt, wie schnell Unternehmen reagieren können und müssen, um sich mit Innovationen auf neue Herausforderungen einzustellen“, so Gstoll. Visualisierung von Produkten mit Hilfe von AR oder Kunden-Meetings in VR sind nur ein paar Beispiele dafür, wie „Neues“ Probleme lösen kann. „Wir zeigen im Rahmen von Präsentationen und Workshops, was mit diesen Technologien möglich ist und welche Chancen sie für den Kunden mit seinen speziellen Bedürfnissen bieten“, sagt Gstoll, der 2010 wieder nach Europa zurückkehrte, um dem Management des Salzburger Augmented Reality Startup Wikitude beizutreten. 2017 folgte die Gründung des eigenen Unternehmens Mixed Reality I/O.

Gstoll hat acht Jahre in den USA und sechs Jahre in Asien gelebt und gearbeitet – unter anderem mit AOL Time Warner, Electronic Arts (EA) und Lonely Planet/BBC Worldwide. „Es war schon immer meine Leidenschaft, neue Geschäftsideen und technische Innovationen zu verwirklichen” so Gstoll, der die AR- und VR-Industrie von Beginn an mitgestaltet hat. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im strategischen Management, internationaler Geschäftsentwicklung und im Marketing. Bereits 2008 brachte er die ersten AR-Apps für Lonely Planet auf den Markt. Zu den Leistungen von Mixed Reality I/O zählen Consulting, Strategieentwicklung, 3D-Design und Mobile Software Development. Kunden und Partner von Mixed Reality I/O sind unter anderen TUI, die Funke Mediengruppe, Kicker und Wikitude.

Kontakt:
Mixed Reality I/O
Andy Gstoll, MBA
F.-W.-Raiffeisen-Straße 1
5061 Elsbethen-Glasenbach
Tel.: 0676/840856500
E-Mail: info@mixed-reality.io
Internet: www.mixed-reality.io