Zum Hauptinhalt springen

Mit Blick auf das Wesentliche eine gelingende Zukunft sichern

Mehr denn je entscheidet Flexibilität über den Erfolg eines Unternehmens. Mit SMART + CLEVER setzt die Unternehmensberaterin und Wirtschaftspsychologin Sonja Schumacher auf Strategien der positiven Psychologie und unterstützt nat. sowie int. Unternehmen durch Coaching, Beratung und Trainings.
940
940
Unternehmensberaterin und Wirtschaftspsychologin Sonja Schumacher
Unternehmensberaterin und Wirtschaftspsychologin Sonja Schumacher arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Trainerin und Beraterin für nat. und int. Unternehmen verschiedener Branchen.

Mehr denn je entscheidet Flexibilität über den Erfolg eines Unternehmens. Ein motiviertes Team, das offen auf Veränderungen zugeht, ist ein wesentlicher Faktor dafür. Mit SMART + CLEVER setzt die Unternehmensberaterin und Wirtschaftspsychologin Sonja Schumacher BA, MAS auf Strategien der positiven Psychologie und unterstützt nat. sowie int. Unternehmen durch Coaching, Beratung und Trainings.

„Gegenwart und Zukunft erfordern Agilität sowie mutigere Herangehensweisen in der Zusammenarbeit, als wir es die letzten Jahrzehnte gelernt haben. Unternehmen sollten dafür geeignete Rahmenbedingungen schaffen“, betont Sonja Schumacher. Die Gestaltung der Unternehmenskultur ist als ständiger unternehmerischer Prozess von Weiterentwicklung und Lernprozessen in vielen kleinen Schritten einzuordnen. Nur ein ganzheitlich gelerntes und verinnerlichtes Umdenken, führt zu langfristigen Erfolgen.

„Corona hat aufgezeigt, dass viele Unternehmen ihre Strukturen aufbrechen- und Umdenkprozesse einleiten können. Jetzt ist der beste Moment, die eigene Unternehmenskultur ganzheitlich anzugehen!“

Sonja Schumacher BA, MAS bietet ein 10-wöchiges Programm, welches Kosten und Ressourcen klar begrenzt und von Führungskräften sowie Mitarbeitenden autark umgesetzt werden kann. Ziel ist ein gestärktes Team mit agilen Arbeitsweisen, welches schnellstmöglich auf sich ändernde Bedürfnisse reagieren kann, ohne dabei den betrieblichen Fokus zu verlieren.

„Dabei werden drei Säulen berücksichtigt“, so Sonja Schumacher, BA, MAS. Positive Psychologie ersetzt Unsicherheiten durch Chancen und führt so zu einer erhöhten Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden. Agile Arbeitsmethoden richten ihren Fokus auf kundenorientierte Ergebnisse bei kurzfristig wechselnden Anforderungen. Eine verbesserte Kommunikation baut Vertrauen in die gegenseitigen Fähigkeiten auf und stärkt den Wir-Gedanken.

Kontakt

SMART + CLEVER / Sonja Schumacher, BA, MAS
Infos und Tipps zu Kulturwandel: www.smart-clever.at/blog
Tel: +43 676 84 30 30 200
Mail: office@smart-clever.at