Zum Hauptinhalt springen

Durch Beratung zu besserer Hotelauslastung

In familiengeführten Hotels und Gasthöfen dominiert die Gästebetreuung das Tagesgeschäft – vor allem in der Hauptsaison. Da bleibt kaum Zeit für Marketing, strategische Konzepte und Vertrieb: wichtige Bereiche, um eine bessere Auslastung auch in der Nebensaison zu erreichen und die Betriebe wirtschaftlich zu führen. Unterstützung...
1332
1332
Renate Pilz
Mehr Auslastung, mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Erfolg für familiengeführte Hotels und Gasthöfe: Dabei hilft Mag. (FH) Renate Pilz von der Tourismusberatung Pilz.

In familiengeführten Hotels und Gasthöfen dominiert die Gästebetreuung das Tagesgeschäft – vor allem in der Hauptsaison. Da bleibt kaum Zeit für Marketing, strategische Konzepte und Vertrieb: wichtige Bereiche, um eine bessere Auslastung auch in der Nebensaison zu erreichen und die Betriebe wirtschaftlich zu führen. Unterstützung dabei bietet seit 2005 Mag. (FH) Renate Pilz aus Oberalm mit ihrer Tourismusberatung Pilz. Sie betreut familiengeführte Hotels und Gasthöfe im Raum Salzburg und Tirol und übernimmt strategische Aufgaben, für die im Betrieb die Ressourcen fehlen. Ihre Fachkenntnisse aus Tätigkeiten als Führungskraft in Hotellerie und Tourismus und ihrem Studium „Innovation und Management im Tourismus“ an der FH Salzburg setzt sie ein, um Betrieben zu Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Erfolg zu verhelfen. „Kleine, familiengeführte Betriebe bilden das Rückgrat des österreichischen Tourismus. Hotelberatung muss gerade für sie leistbar sein. Durch die schlanke Organisation meines Unternehmens kann ich die Kosten geringhalten, das gebe ich an meine Kunden weiter“, betont Pilz. Sie übernimmt Leistungen als externe Marketing-Abteilung und setzt geplante Marketingmaßnahmen – bei Bedarf gemeinsam mit Partnern – um, bietet Unterstützung im Online-Vertrieb, erarbeitet eine Gesamtstrategie inklusive Business-Plan mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen, bietet Begleitung und Umsetzung bei touristischen Projekten und übernimmt Managementaufgaben, etwa bei personellen Engpässen oder Krisensituationen – je nach Bedarf ihrer Kunden. Ihre Empfehlung: „Ganz ohne Strategie für Marketing und Online-Vertrieb geht es nicht mehr: Ein billiger Nächtigungspreis reicht nicht aus, es braucht eine gezielte Produktentwicklung und die passenden Marketingmaßnahmen – auch im Kleinbetrieb. Eine Tourismusberatung sollte genauso selbstverständlich sein wie eine Steuerberatung.“ Ihre Erfahrung zeigt, dass hier noch häufig das Bewusstsein fehle.

Pilz arbeitet auch im Bereich touristischer Weiterbildung: als Lektorin an der FH Salzburg und Wifi-Trainerin im Bereich Tourismus-Management und bietet zudem individuelle Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte in der Hotellerie. Sie ist Autorin des Fachbuchs „Spezialisierung in der Hotellerie“.

Kontakt:Tourismusberatung Pilz
Mag. (FH) Renate Pilz
Marketing & Strategisches Management
Bogenmühlstraße 14
5411 Oberalm
Tel.: 0699/1123 7523
E-Mail: renate.pilz@aon.at
Internet: www.tourismus-pilz.at